Datenbank > Objekt > Mappe Erhard Bail

Mappe Erhard Bail

Archivalie
Dieses Objekt befindet sich im Sammlungszentrum Kunst St. Pölten [KK.BAI.154 .1].
Urheberschaft
Ort

Sankt Pölten / Österreich

Anmerkung

Enthält: Einladung: werden. Eckhard Bail. Helmut Bail. Rudolf Kriebaum, 29.04.2011 - 29.05.2011, St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt • Einladung: Erhard Bail. Hans Binder, 08.03.2008 - 30.03.2008, Stadtmuseum Klosterneuburg • Brief: Erhard Bail / Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel an NÖ Landesregierung, 17.07.2000 • Einladung: art/diagonal. VISIONEN 21, 04.07.1997 - 23.08.1997, Karmeliterhof, St. Pölten • Einladung: Franz Heis. Rita Bail. Erhard Bail, 23.06.1996 - Ende Juli 1996, Atelier Frauendorf, Frauendorf/Schmida • Einladung: Natur-Land. Erhard Bail. Franz Heis, 11.06.1994 - 28.06.1994, Atelier Frauendorf, Frauendorf/Schmida • Einladung: Erhard Bail. Aquarelle. Bilder aus einer anderen Welt, 06.05.1993 - 29.05.1993, Galerie am Stubentor, Wien • Einladung: Lieselotte Balic. Erhard Bail, 16.10.1992 - 30.10.1992, Wiener Städtische, Bezirksdirektion Hollabrunn • Bildunterschrift mit Kurzbiografie: Malaika geht durchs Dorf, Mischtechnik auf Papier, 50 x 65 cm, 1989 [1 S. DIN A4] • Werkabbildung: Erhard Bail. Bei den gelben Feldern, o.J. [Kurzbiografie, Portraitfoto auf Rückseite] • Einladung: Club ART/Diagonal, 12.12.1989 - 05.01.1990, TZ Galerie, Technisches Zentrum der CA, Wien [2 S. DIN A4] • Einladung: ART DIAGONAL, 03.12.1988 - 24.12.1988, Theatergalerie, Wien • Einladung: Ausstellung der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel, 13.11.1988 - 09.12.1988, Galerie im Pfarrhof, Taxham • Einladung: Erhard Bail. Ansichten – Einsichten – Aussichten, 23.03.1988 - 13.04.1988, Theatergalerie, Wien • Presseartikel: Viktor Banndorff: Erhard Bail – ein Weinviertel Fan. Der Künstler fand dort ein ideales Arbeitsgebiet. In: Kulturberichte, 05.1987 • Pressenotiz: Atelier Frauendorf bringt einen indischen Künstler. In: NÖ Nachrichten, 05.06.1986 • Presseartikel: Im Blick. Erhard Bail. In: Die neue Neulengbacher Neue Zeitung, 08.11.1985 • Pressenotiz: Erhard Bail. In: NÖ Nachrichten, Korneuburg Stockerauer Nachrichten, 07.11.1985 • Pressenotiz: Erhard Bail – explosiv wie kaum einer. Sonnendurchglühte Farben in Landschaft und Akt. In: NÖ Nachrichten St. Pölten, 05.11.1985 • Pressenotiz: Atelierschau. In: Die Neue Hollabrunner Zeitung, 21.05.1985 • Einladung zur Präsentation des Heftes: Bail. Korherr. SAURES. Aus dem westlichen Weinviertel, 08.12.1984, Schindler-Mühle, Sitzendorf a.d. Schmida • Einladung: Die Spirale, 06.11.1984 - 03.12.1984, Ring-Galerie, Wien • Information: Erhard Bail. Temperabilder, Kohle- und Federzeichnungen, Farb- und Lithografiken, ca. 1984 [Folder, DIN A5] • Einladung zur Eröffnung des Ateliers: Erhard Bail. Franz Heis, 09.06.1984 - 11.06.1984, Atelier Frauendorf an der Schmida • Einladung: Katzenberger Quatember. Ausstellung der Künstler des westlichen Weinviertels, 06.06.1984 - 17.06.1984, Filialkirche Katzenberg • Einladung: Erhard Bail. Temperabilder und Aquarelle, 05.04.1984 - 04.05.1984, Wiener Städtische Versicherung, Geschäftsstelle Döbling, Wien • Einladung: Carla Simalo Loinger. Erhard Bail. Ernst Degasperi. Heinrich Fellenz. Günter Frank. Kurt Freundlinger, 02.03.o.J. - 01.04.0.J., Kunstpavillon Baden • Einladung: Erhard Bail. Franz Heis, 20.10.1983 - 15.11.1983, Galerie in der Rostockvilla, Klosterneuburg • Einladung: Erhard Bail, 12.05.1983 - 02.06.1983, Galerie Forum Wels • Einladung/Pressenotiz: Erhard Bail. Franz Heis, 08.03.1983 - 08.04.1983, Club der Begegnung, Linz/ Ausg’stellt is. Zwei Wiener sehen Oberösterreich. In: OÖ Nachrichten, 28.03.1983 • Werkabbildung: Insel der Helligkeit mit Kurzbiografie, ca.1983 • Einladung: 1. Sieveringer Atelierschau, 13.11.1982 - 14.11.1982, Atelier Erhard und Nina Bail, Wien • Einladung: Erhard Bail. 05.10.1982 - 29.10.1982, Galerie Krems, Sparkasse Krems • Information: Erhard Bail, ca. 1980 • Plakat: Kurt Ammann. Erhard Bail. Franz Heis. Tageszeiten – Nachtstunden, 07.11.1981 - 29.11.1981, Bezirksmuseum Döbling, Wien; beigelegt: Preisliste: Erhard Bail • Information: Erhard Bail, 09.1981 • Einladung: Erhard Bail, 14.06.1981 - 05.07.1981, Galerie am Doktorberg, Wien • Einladung: Erhard Bail. Franz Heis, 01.05.1981 - 17.05.1981, Galerie Hauerhaus Gabriel, Wösendorf/Wachau • Einladung: Erhard Bail, 28.01.1981 - 23.02.1981, Kleinen Galerie in der Stadtbücherei, Sankt Pölten • Pressenotiz: Erhard Bail in der Kleinen Galerie in der Stadtbücherei St. Pölten. In: NÖ Kulturberichte, 02.1981 • Information: Erhard Bail, 1980 [2 S. DIN A4] • Einladung: Ölbilder. Aquarelle. Objekte, 21.06.1980 - 28.09.1981, Galerie im Bauernhof, Wischathal, Göllersdorf; beigelegt: Kurzbiografie • Kurzbiografie, 04.1980 • Pressenotiz: Erhard Bail: Ausstellung von Zeichnungen „Harmonie lebt in Strukturen und Dingen“. In: k.A., 10.1979 • Einladung: Erhard Bail, 10.10.1979 - 03.11.1979, FLAIR Penzinger Straße, Wien, 10.1979 • Preisliste: Erhard Bail. Bilder und Grafiken, FLAIR Penzinger Straße, Wien, 10.1979 • Information, Ausstellungsliste: Erhard Bail, 10.1979 [4 S. DIN A4] • Einladung, Information: Erhard Bail. Franz Heis. Charlotte Strobele. 2. Ebreichsdorfer Bezirkskulturtage der ÖVP, 15.09.1979 - 23.09.1979, Schloß Seibersdorf • Information, Ausstellungsliste, Preisliste: Erhard Bail. Stein – Land – Mensch, 09.03.1979 - 06.04.1979, Bezirksmuseum Döbling [4 S. DIN A4] • Einladung: Erhard Bail. Gedankengrafik aus dem Zyklus „Wie ein einziges Lied“, 15.06.1978 - 15.07.1978, Investor’s Club, Wien • Pressenotiz: Wunderland und Schnörkeleisen. In: OÖ Nachrichten, 03.05.1978 • Einladung: Eva Meloun. Erhard Bail. Helmut Krottenmüller, 24.09.1976 - 25.09.1976, Hotel Sacher, Baden/Helenental • Einladung: Erhard Bail. Malerei Grafik Foto Gedanken, 17.09.1975 - 18.10.1975, Galerie Austerlitz, Wien [Folder, DIN A5] • Einladung: Erhard Bail. Malerei – Graphik, 22.08.1973 - 11.09.1973, Galerie Romanum, Perchtoldsdorf • Einladung: Ricca Bach. Erhard Bail, 01.03.1973 - 24.03.1973, Galerie Wittmann, Wien; beigelegt: Autoren der Zeitschrift Integration

Enthält
 

     

zuletzt geändert am 27.09.2013

Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien