Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > In Farbe. Clair-obscur-Holzschnitte der Renaissance

In Farbe. Clair-obscur-Holzschnitte der Renaissance

29.11.2013 - 16.02.2014

Graphische Sammlung Albertina, Wien / Österreich

Rund 160 Werke aus der Sammlung des Malers Georg Baselitz und der Albertina demonstrieren in dieser Ausstellung eindringlich die Entstehung und künstlerische Entwicklung des Clair-obscur-Holzschnitts im 16. Jahrhundert. Gezeigt werden besonders schöne, seltene, teilweise nur einmalig existierende Drucke. Erste Beispiele des Druckverfahrens, bei dem die schwarze
Linienplatte durch eine oder mehrere farbige Tonplatten ergänzt wird, stammen von Lucas Cranach und Hans Burgkmair.... Rasch griffen die Künstler aus dem Dürer-
Kreis, Baldung Grien und Hans Wechtlin, sowie Meister wie Albrecht Altdorfer das Verfahren auf, mit dem sich einzigartige Farbwirkungen in der Druckgraphik erzielen ließen. Zu weiteren prominenten Vertretern der Technik zählen Ugo da Carpi, Antonio da Trento, Beccafumi sowie Hendrik Goltzius.

[Quelle: albertina.at]

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Publikationen
[1]

Kein Ergebnis

     

zuletzt geändert am 29.03.2017


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien