Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Harald Gfader. offene Zusammenhänge

Harald Gfader. offene Zusammenhänge

25.02.2016 - 26.03.2016

Galerie.Z, Kunstverein zur Förderung der Zeichnung, Hard / Österreich

Für das allgemeine Verständnis der Welt ist das Prinzip des Zusammenhangs ein notwendiger Zustand.

Der engste Zusammenhang besteht zwischen URSACHE & WIRKUNG, denn diese bedingen die Abhängigkeit der Existenz.

Es gibt weitere andere Zusammenhänge wie z.B. Mittel & Zweck, Attribut & Subjekt, Zeichen & bezeichneter Gegenstand, Wesen & Eigentümlichkeit. Wahrheit & Lüge usw.!

Zum Erkennen der Zusammenhänge bedarf es der subjektiven Intelligenz, welche die Anordnung der Dinge bestimmt. Eine Auswirkung der URSACHE, durch diese sie hervorgerufen wird erkennt, und in Zusammenhang mit der eigenen Absicht zusammenschließt....

Beispielhaft kann nun an betexteten Zeichnungen und Collagen Überlegungen angeführt werden, die in Compilation zueinander gezeigt werden.
Und die Frage ob der Sinn des Textes die Aussagerichtung der Zeichnung bestimmt oder umgekehrt.

[Quelle:

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[2]

Kein Ergebnis

     

zuletzt geändert am 24.01.2017


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien