Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Marija Olšauskaite. sekretas

Marija Olšauskaite. sekretas

Einladung: Marija Olšauskaite. sekretas. 2023

25.03.2023 - 14.05.2023

Grazer Kunstverein, Graz / Österreich

sekretas (litauisch für Geheimnis) ist eine Ausstellung von Marija Olšauskaite, die sich mit ihrer langjährigen Affinität zum Glanz von Glas beschäftigt. Sie konzentriert sich auf eine besondere Facette ihrer Arbeit, die auf die Art und Weise aufmerksam macht, wie sich die bildhauerische Praxis und das Soziale ineinander verschränken.

sekretas vereint schwebende Oberflächen zum Durchschauen, ruhende Gefäße zum Halten, farbenfrohe Bänke zum Tragen, einen gläsernen Teich, mundgeblasenes Geschirr, Reproduktionen von Blumen, soweit es die Logik des Glases zulässt, in Notizbüchern notierte Worte, in Usbekistan gepflückte Pflanzen und die Gesellschaft von Freund*innen und Vertrauten, die es zu erhalten gilt....

sekretas hat seinen Namen von einer städtischen Freizeitbeschäftigung, die von Jugendlichen in Litauen und vielen anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion praktiziert wurde. Die Kinder begaben sich voller Freude in einen Innenhof und legten kleine Gegenstände unter eine Scheibe oder eine gefundene Glasscherbe: Blumenblätter, goldene Flaschendeckel, Muscheln, schönen Plunder und andere eigenwillige Elemente, die zu stofflichen Ausdrucksformen der Freundschaft geordnet und zusammengesetzt wurden. Das Glas wird dann mit Erde oder Staub bedeckt, so wie ein sekretas aus dem Blickfeld verschwindet. Ein glücklicher Passant oder ein aufmerksamer Freund könnte dann diese Geheimnisse finden, diese winzigen Kompositionen aus alltäglichen, scheinbar unsinnigen Elementen, die für diejenigen, die sie kennen, die größte Bedeutung haben.

sekretas blickt auf die Verbindungsstelle, in der sich Skulptur, Komposition und das Knüpfen sozialer Bande gegenseitig befruchten. Hier nimmt das Glas eine besondere Rolle ein. Es umrahmt und schützt Komposition und Freundschaft, sowohl konkret als auch symbolisch, während es gleichzeitig ihre Fragilität und ihre mögliche Zersplitterung vorwegnimmt.

sekretas präsentiert Werke, die von einer skurrilen und glatten Haltung gegenüber der Festigkeit der Skulptur durchdrungen sind. Sie schwanken zwischen den Traditionen des Handwerks und des Ornaments, der sozialen Rolle der Skulptur und der Art und Weise, wie Objekte das tägliche Leben und die Bräuche befüllen. Gleichzeitig finden sich in Olšauskaites Werken auch die Eigenheiten einer kryptischen Abstraktion und einer rätselhaften Komposition. In ihrem Werk klingt die Tradition der Buntglasherstellung durch, die im Nachkriegs-Litauen blühte und damals häufig in öffentlichen Skulpturen und staatlichen Aufträgen zu sehen war. Die in diesen Glaswerkstätten verbliebenen Kunsthandwerker, die Olšauskaite immer wieder besucht, verkörpern und vermitteln diese Kunstfertigkeit, die sie ihrerseits umwandelt und umformt.

sekretas wird durch das Auftauchen und Verschwinden von Werken von Künstlerkolleg*innen, Freund*innen und Gästen unterbrochen. Unangekündigt werden diese während der Ausstellung in Erscheinung treten.

sekretas wird von einem umfangreichen öffentlichen Programm begleitet, das sich während des gesamten Eröffnungswochenendes entfaltet. Zwischen akustischen Beiträgen, einer Lecture Performance, Publikationen und essbaren Angeboten wird sekretas von Lauren Duffus, Antanas Luciunas / Ragemore, digestivo (Lucía Bayón und Lukas Meßner), Raimundas Malašauskas, BILL (Julie Peeters) und Han-Gyeol Lie aktiviert.

sekretas wird auch von secrets begleitet, einer Publikation, die Worte, Pflanzen und Glasbeiträge von Elena Narbutaite, Marija Olšauskaite, Maria Tsoy, Aleksandra Krivulina und Tom Engels versammelt und von Julie Peeters gestaltet wird.

[Quelle: https://web.archive.org/save/https://www.grazerkunstverein.org/de/marija-olsauskaite-2/]

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[1]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[1]

     

zuletzt geändert am 24.04.2023


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien