Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Wendezeiten. Hart an der Grenze

Wendezeiten. Hart an der Grenze

14.04.2018 - 26.10.2018

Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt, Freistadt / Österreich

Die Bewohner des Mühlviertels lebten mehr als 800 Jahre “Hart an der Grenze”. Dies ist sowohl gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich zu verstehen. Das Mühlviertel und Südböhmen waren Ungunstlagen in vielerlei Hinsicht: vorherrschend waren die Randlage, die Höhenlage und die Transitlage. Das alles wurde im Lauf der Geschichte zu einem Markenzeichen für Landschaft und Bewohner. Diese topografischen Gegebenheiten beeinflussten auch wesentlich die Geschichte dieser beiden Landstriche. Eine Zuspitzung erfolgte im 20.... Jahrhundert. Schlag auf Schlag änderte sich der Charakter der Grenze, der reale Zustand, Grenzbalken senkten und hoben sich. [Quelle: www.museum-freistadt.at]

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[2]

Kein Ergebnis

     

zuletzt geändert am 22.03.2018


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien