Database > Object > Mappe Peter Klitsch [1]

Mappe Peter Klitsch [1]

archival document
This Object can be accessed at the Sammlungszentrum Kunst St. Pölten [KK.KLI.37 .1].
Creator
Location

Sankt Pölten / Österreich

Note

Enthält: Einladung: Peter Klitsch, 30.10.1986 – 14.11.1986, Palais Fanto, Wien • Presseartikel: Klitsch stellt in Gemeinde Wördern aus. In: NÖ Nachrichten Tullner Bezirksnachrichten, 15.05.1986 • Presseartikel: Peter Klitsch in der Karmeliter-Kirche. In: Wiener Neustadt, 22.01.1986 • Presseartikel: Peter Klitsch stellt im Heimatsaal Waidhofen aus. In: NÖ Nachrichten Amstetten Zeitung, 22.05.1986 • Presseartikel: Dorothea Winkler: Vernissage:“Kriminalfall“ Akt. In: Land Zeitung, 30.04.1985 • Pressenotiz: Tips für Kulturfans. In: NÖ Nachrichten Wiener Neustadt, 12.02.1986 • Pressenotiz: Tips für Kulturfans. In: NÖ Nachrichten Wiener Neustadt, 05.02.1986 • Einladung: Peter Klitsch, 18.01.1986 – 16.02.1986, Karmeliterkirche Wiener Neustadt • Pressenotiz: Ausstellung: Peter Klitsch. In: NÖ Nachrichten Wiener Neustadt, 15.01.1986 • Presseartikel: Die schönsten Dinge des Lebens. In: NÖ Nachrichten, Waidhofner Zeitung, 07.11.1985 • Presseartikel: Peter-Klitsch-Ausstellung eröffnet. In: NÖ Nachrichten Horner Zeitung, 20.06.1985 • Presseartikel: Peter Klitsch zeigt Werke in Zwettl. In: NÖ Nachrichten Gmünder Zeitung, 31.05.1985 • Einladung: Klitsch stellt bei Ammering aus. In: OÖ Nachrichten, 05.04.1985• Pressenotiz: „Jagd-Mappe“ erschienen. In: OÖ Kulturberichte, 30.08.1984 • Presseartikel: Klitsch-Werke in der Welser Burg. In: OÖ Nachrichten, 16.08.1984 • Einladung: Peter Klitsch. 30 Jahre seines Schaffens, 21.06.1984 – 15.07.1984, Galerie der Burg Wels • Pressenotiz: Moderne Galerie im Dominikanerkloster Krems. In: NÖ Kulturberichte, 05.1984 • Presseartikel: Der schnellste Maler darf Sparflugzeug nicht bauen. In: Kurier, 12.11.1983 • Einladung: Peter Klitsch. Radierungen, 02.12.1983 - , Kleine Galerie, Wolkersdorf • Einladung: Peter Klitsch. Ölbilder, Zeichnungen, Graphik, 10.11.1983 - 27.11.1983, Wien • Einladung: Peter Klitsch. Ölbilder und Graphik, Lamatsch Moden, Eggenburg • Presseartikel: „Letzter Ritter“ radiert. In: OÖ Nachrichten, 06.04.1983 • Einladung: Peter Klitsch. Kaiser Maximilian I, 29.03.1983, Galerie Glueck Wels/ Stadtmuseum Nordico, Linz • Einladung: Peter Klitsch, 18.03.1983 – 12.04.1983, Stadtsparkasse Langenlois • Pressenotiz: Welser Kulturnotizen. In: OÖ Nachrichten, 15.11.1982 • Einladung: Peter Klitsch. Aquarelle und Ölbilder, 12.05.1982 – 05.06.1982, Galerie im Atelier Wolfsberger, Krems • Einladung: Peter Klitsch. Graphik und Ölbilder, 04.12.1982 – 10.01.1983, Raiffeisenkasse Gars am Kamp • Einladung: Peter Klitsch. Ölbilder – Grafik, 03.12.1981 – 08.01.1982, Galerie Thurnhof, Horn / Stadtsparkasse Horn • Presseartikel: Auch in Wien Galerie für Kinderkunst. In: Kurier, 20.10.1981 • Information: Peter Klitsch. In: Katalog Waldviertler Künstler 1981 • Einladung: Peter Klitsch. Präsentation der Mappe „Die Kuenringer“, 14.05.1981, Mercurbank, Krems • Einladung: 797 Jahre Burg Rastenberg, 06.09.1980, , Burg Rastenberg • Einladung: Peter Klitsch. Ölbilder und Aktzeichnungen, 02.12.1979 – 23.12.1979, Weißenkirchen • Einladung: Peter Klitsch, Elfriede Tsoch, 21.04.1979 – 16.05.1979, Galerie Helga Göttlicher /Gotikhalle, Langenlois • Einladung: Peter Klitsch. Grafik, 24.04.1979 - , Galerie Schwarzer in der Dorothergasse, Wien • Mitteilung: NÖ an Peter Klitsch, Wien, 29.11.1978 • Pressenotiz: Weber, Klitsch und Slevogt in der Galerie Schwarzer. In: Kurier 28.01.1978 • Pressenotiz: Peter Klitsch. In: Die Presse, 27.01.1978 • Einladung: Peter Klitsch, 10.01.1978 - , Galerie Schwarzer in der Dorothergasse, Wien • Einladung: Peter Klitsch. Graphik und Malerei, 22.10.1977 – 15.11.1977, Hanakmuseum, Langenzersdorf • Mitteilung: Dokument 3101, Wien, 06.10.1977 • Text: Gerhard Langtaler: Peter Klitsch, ca. 1977 • Einladung: Peter Klitsch. Architectura Navalis, 04.06.1976 – 30.06.1976, Galerie Thurnhof, Horn • Einladung: Peter Klitsch, 03.06.1977 – 07.1977, Galerie der Stadt Wels • Information: Wolfgang Bergner, Peter Klitsch. Malerei und Graphik, 15.11.1975 – 23.11.1975, Gotikhalle Langenlois • NÖ. Landeskorrespondenz, Blatt 2.051: Peter Klitsch Sonderschau im Horner Höbarthmuseum, Wien, 01.08.1975 • Einladung,: Peter Klitsch. Bali – eine phantastische Reise, 10.08.1975 – 31.10.1975, Höbart-Museum, Horn • Pressesartikel: Peter Klitsch-Ausstellung in Gars. 1975 [ohne Quelle] • Einladung: Peter Klitsch. Phantastische Graphik, 30.07.1975 - 31.08.1975, Heimatmuseum Gars am Kamp • Mitteilung: Dokument 75, 17.06.1975 • Einladung: Peter Klitsch, 12.03.1975 – 04.1975, Galerie Romanum, Perchtoldsdorf • Einladung: Peter Klitsch. Miniature, 14.10.1974 – 26.10.1974, Aoki Gallery, Tokyo • Einladung: Peter Klitsch, 18.12.1974, ATS Bank, Wien • Brief: ATS Bank an NÖ, 02.04.1973; beigefügt: Einladung: 09.04.1973 - • Presseartikel: Harald O. Irnberger: Als wär’s ein Stück von Hemingway. Zu Besuch im Bauernhof des Malers Peter Klitsch. In. Journal 02.1973 (Kundenzeitschrift der österreichischen Volksbanken) • Einladung: Peter Klitsch. Bilder und Grafik, 06.08.1972 – 09.09.1972, Galerie H. Hinskes – Kocéa, Xanten • Information, Einladung: Phantastische Kunst nach 1945/ Graphik des Phantastischen Realismus, Galerie Richard P. Hartmann, 1972 • Einladung: Peter Klitsch. Metamorphosen, 24.09.1971 – 14.10.1971, Galerie Hippolyt, St. Pölten • Brief: Julius Boese an Peter Klitsch, Wien, 14.08.1970; beigefügt: Einladung: Peter Klitsch, 05.10.1970 -17.10.1970, Aoki Gallery, Tokyo [1970] • Presseartikel: Trude Lang: Karriere auf Japanisch. In: Kurier 23.11.1968 • Publikationsliste Peter Klitsch (Aus japanischen Zeitschriften), 1968 • Text: Peter Klitsch. In: Mizue, Nr. 745/2, 1967 [Übersetzung] • Information: Zum Bildankauf Peter Klitsch, 1966 • Leihvertrag zur Ausstellung „Die bildende Kunst in Niederösterreich von 1945 – 1965“ ,16.05.1965 – 10.07.1965., NÖ Landesmuseum, Wien [Peter Klitsch] • Billet: Weihnachtsgrüße; Werkabbildung: Peter Klitsch: Begegnung vor der Stadt, 1965, Mischtechnik

Contains
 

     

last modified at 25.04.2013

Art and Research Database - basis wien