Database > Exhibition / Event > parque del sol 11

parque del sol 11

Einladung: parque del sol 11. 2011

27.07.2011 - 31.07.2011

Lames, La Musique et sun, Sankt Pölten / Österreich

25.7. bis 27.7. (Mittwoch | Donnerstag | Freitag)
•kreatives, interaktives Schaffen: öffentliche künstlerische Arbeit vor Ort
•Workshops für BesucherInnen: frei und spontan zugänglich
•Vorträge von ExpertInnen zwischen 17.00 und 19.00 zum Thema „Freiräume in der Stadt“
•Filme ab 22.00 in der Open-Air-Kinoarena zum Thema „Freiräume in der Stadt

27.7. bis 29.7. (Freitag | Samstag | Sonntag)
•musikalisches Frühstück: DJs würzen mit entspannter Musik ein ebensolches Frühstück (von 10.00 bis 14....00)
•Parque of No Return (an allen Tagen Beginn 18.00; Dauer ca. 2 Stunden)
Die szenische Safari führt die BesucherInnen auf eine Entdeckungsreise durch das Gelände.
Adults only – auf eigene Gefahr! (Details auf der nächsten Seite!)

27.7. (Freitag)
•Beatbox-Workshop der St. Pöltner Vocal-Gruppe Bauchklang (Beginn 16.00)
•Musiksession mit Bauchklang, Christoph Richter (mono und nikitamann), Manuva
(total chaos/fm4) und jungen St. Pöltner DJs und MCs (Beginn 20.00)
28.7. und 29.7. (Samstag | Sonntag)
•Präsentationen der geschaffenen Kunst: Egal ob Musik, Skulpturen, Bilder, Filme, Theater oder Texte, der kreative Output der vergangenen Tage wird am gesamten Gelände präsentiert. Die BesucherInnen erwarten zwei Tage des intensiven Hörens, Sehens und Fühlens.

28.7. (Samstag)
•Pilgerreise: LAMES musste vor mehr als 10 Jahren schon einmal weiterziehen. Das Vereinsgebäude in der Rennbahnstraße wurde abgerissen, das Grundstück liegt bis heute brach. Nun droht das Gelände am SKW verbaut zu werden. Mit einer Pilgerreise von der Rennbahnstraße (gleich bei der Eisenbahnunterführung) in die Innenstadt und weiter über das Regierungsviertel bis zum SKW wird um den Verbleib von Kunst und Natur am SKW geworben.
•Das große Fest (Beginn 17.00): Als Höhepunkt des Symposiums steigt ein großes Fest, bei dem über 500 BesucherInnen erwartet werden. Die Ergenisse der Kunstprojekte werden präsentiert, auf drei Bühnen (zwei im Freien, eine im Haus 83) wird feine Live-Musik geboten. Ein besonderes Event: Eine „Gruselinstallation“ im Keller des Hauses 81 lehrt mutigen BesucherInnen das Fürchten.

29.7. (Sonntag)
•Das Kinoduett – Film Talk-Show: von und mit Katherina Zakravsky und Karl Bruckschwaiger
•Soundpicknick (16.00-19.00): DJs sorgen mit feiner Musik für den richtigen Rhythmus, Picknickkörbe und Decken laden zum Verweilen im Obstgarten des Kunstparks ein. Es spielen unter anderem auf: Das elektro-akustischen Duo DVA aus Tschechien sowie der St. Pöltner Soundkünstler Landscape Izuma

30.7. (Montag)
•Den Abschluss des Symposiums bildet die große Podiumsdiskussion. Experten rund um die Themenkomplex „städtische Freiräume“ und „Kunst in der Natur“ diskutieren gemeinsam mit Kennern der lokalen Kulturszene, politischen Entscheidungsträgern und dem Publikum über die Zukunft des Geländes und seine Nutzung.

READ MORE


show all
close all

     

last modified at 05.10.2011


Art and Research Database - basis wien