Database > Exhibition / Event > Adrian Hazi

Adrian Hazi

01.12.2020 - 10.12.2020

Bildraum 07, Wien / Österreich

998 in Wien geboren, ist Adrian Hazi der bisher jüngste, gezeigte Künstler im Bildraum. Mit Anleihen an der Bildsprache eines August Walla referenziert Hazi in seinen Malereien, Zeichnungen und in einer aktuellen Keramikserie auf Machtgefälle und zwischenmenschliche Auseinandersetzungen.

Für seine Solopräsentation im Bildraum 07 entwarf der seit Oktober 2020 an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Klasse Druckgrafik, studierende Adrian Hazi eigens für den Ausstellungsraum konzipierte, großformatige Arbeiten auf Leinwand und Papier.... Konzeptuellen Leitfaden bildet Hazis ironische Auseinandersetzung mit seinem eigenen Geburtshoroskop und dessen Prognosen für 2021. Für die Darstellung der typischen Themenkreise wie Liebe, Gesundheit und Finanzen öffnet der Jungkünstler die Büchse der Pandora und arbeitet mit expressivem Duktus, pastosem Farbauftrag und reichlich Symbolik. Deutungsmächtige Visionen, etwa ein doppelköpfiger Janus, der händeringend seine Schützlinge - die Zukunft und die Vergangenheit - im Schwebezustand zusammenhält, oder zwei Liebende in Gedankensymbiose, begegnen uns ebenso, wie Hazis primatenähnliche Urmutter, die gerade zu einem lauten Schrei ansetzt.

Welchen schicksalshaften Lauf Hazis kommendes Jahr nehmen soll, geben uns seine Allegorien nicht preis. Gleich eines Zeremonienmeisters leitet der Künstler vielmehr mystische Fruchtbarkeits,- Initiations,- oder Sterberituale an. Immer geht es um die Anzeige des Status Quo und den Ausblick auf tiefgreifenden Wandel und Veränderung. So ringen, schreien und mitunter morden seine Figuren, mäandern ihre exzessiv betonten Extremitäten über den segmentierten Hintergrund. Im Chaos ihres hermetisch abgeriegelten Bildkosmos speien Adrian Hazis Schlüsselfiguren Galle, Lebenselixier und Totentrunk.

Dennoch aber suchen sie zugleich unentwegt nach Halt, rammen ihre Beine starr in den Boden und verkeilen die Hände entlang der Bildbegrenzungen. Stabil aber nicht frei, werfen sie reichlich Fragen auf. Die Suche nach dem Selbst und der eigenen Selbstwirksamkeit, die - wie die Figuren in ihrer Summe verdeutlichen - auch immer mit einem inner-psychischen Konflikt einhergeht und nach einer Entscheidung und Aktion verlangt, eruptiert als Leitthema aus der Bildfläche. Als RepizientInnen sind wir aufgefordert mit Neugier in diese (Alp-)Traumwelten zwischen Lustprinzip und Todestrieb einzutauchen und dorthin zu gelangen, wo Adrian Hazis Sonnen- und Sternenschauer den Weg erhellen.


[Quelle: https://www.bildrecht.at/bildraum/bildraum-07/adrian-hazi/, 08.09.2021]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

     

last modified at 08.09.2021


Art and Research Database - basis wien