GEBT MIR BILDER!
Group exhibition
08.05.2021 - 30.09.2021
Dom zu St. Jakob, Innsbruck / Österreich
Ausstellungsorte:
Innsbruck: Dom zu St. Jakob (Mo – Sa 10.15 – 19 Uhr, So 12.30 – 19 Uhr), Jesuitenkirche (tägl. 8– 19 Uhr), Bischofshaus (Mo – Fr 8 – 12 Uhr, sowie Di, Mi, Do 13 – 16 Uhr)
Hall in Tirol: Jesuitenkirche (Fr – So 11 – 18 Uhr), Pfarrkirche St. Nikolaus (tägl. 9 – 19 Uhr), Schneiderkirche (Fr – So 11 – 17 Uhr) und Friedhof Hall
Spitzenwerke zeitgenössischer Kunst in Kirchen – eine Ausstellung zum Petrus-Canisius-Jahr in Innsbruck und Hall
Zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius werden vom 8.... Mai bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen in Innsbruck und Hall und an drei weiteren kirchlichen Orten gezeigt. Petrus Canisius, vor 500 Jahren in Nimwegen geboren, war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und Gründer zahlreicher Schulen und Kollegien. Sein apostolisches Wirken im 16. Jahrhundert hat nicht nur für Tirol als äußerst nachhaltig erwiesen.
Petrus Canisius, der leidenschaftliche Volksmissionar des 16. Jahrhunderts, wusste um die Bedeutung von Bildern. Er hat sie von seinem Ordensgeneral in Rom gefordert und teilweise auch bekommen. Mit ihnen wollte er seinen Zeitgenossen nicht nur die Inhalte des Glaubens lehrmäßig vor Augen stellen, sondern auch ihre Seelen berühren – und sie so zu einem persönlichen geistlichen Weg einladen. Diesem bildtheologischen Anliegen ist die Präsentation von rund 50 Werken aus wichtigen internationalen Sammlungen und prominenten Galerien gewidmet, die erstmals in Tirol bei freiem Eintritt zu sehen sind.
Neue Kunst, in der erstaunlich viele Aspekte christlicher Spiritualität vorkommen, trifft dabei auf Vertrautes und eröffnet neue Räume des Staunens, der Nachdenklichkeit und vielfältiger Inspiration. Die Ausstellung öffnet einen intensiven Dialog rund um existentielle Themen des Menschseins und des Glaubens, weil Petrus Canisius Bildung, Religiosität und soziales Verhalten immer als zusammengehörig verstanden hat.
„Die Ausstellung provoziert ein frisches Nachdenken über grundsätzliche Fragen des Menschseins und des Glaubens. Die ausgezeichneten Werke internationaler Gegenwartskunst spiegeln in überraschender Weise den Schatz katholischer Bildtradition. Neues tut sich auf - Räume, um sich berühren zu lassen und in einen Dialog des Herzens einzutreten. Bildung braucht gute, starke Bilder: Hier sind sie!“, so der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler, der die Projektleitung für „GEBT MIR BILDER!“ selbst übernommen hat.
Die von Kurator Dr. Hubert Salden für die Ausstellung ausgewählten Bilder und Skulpturen tragen eine hohe Dichte kultureller Reflexion in sich – sie wollen trösten, herausfordern, überwältigen und in eine Entscheidungssituation führen. Petrus Canisius, zu dessen 500. Geburtstag am 8. Mai die Eröffnung der Schau mit einem freien Parcours geplant ist, wird wie ein vertrauter und zugleich herausfordernder Freund den Betrachter durch die Ausstellung begleiten.
[Quelle: https://www.dibk.at/ ]
- Michel Abdollahi
- Hans Andre
- Thomas Bayrle
- Guillaume Bruére
- Berlinde de Bruyckere
- Christo
- Hermann Glettler Projektleitung
- Eva Grubinger
- Herbert Hamák
- Wolfram Köberl
- Zenita Komad
- Christoph Kopac
- Zlatko Kopljar
- Elke Krystufek
- William Lamson
- Clare Langan
- Thomas Locher
- Kris Martin
- Olaf Nicolai
- Adrian Paci
- Susa Pop
- Hubert Salden - Curator
- Andrej Tarkowskij
- Mark Wallinger
- Franz Erhard Walther
No result
- Neue Kunst der Kirche verleitet in Tirol zu neuen Ausblicken. in: Salzburger Nachrichten online. 04.05.2021
No result