______ | \/| kunstraum | _ /\| lakeside Mittwoch, 10. Mai Lakeside Park, Klagenfurt 18 Uhr: Künstlergespräch Mario Navarro und Jens Kastner 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung Mario Navarro (Chile) The New Ideal Line (T.N.I.L.) Ausstellung vom 11. Mai bis 2. Juni 2006 Im Rahmen des Festival Onda Latina anlässlich des EU-Lateinamerika-Gipfels in Wien 2006 Mit Mario Navarro (Chile) präsentiert der Kunstraum Lakeside einen der wichtigsten Künstler seiner Generation in Südamerika. Navarro, dessen Arbeit heuer unter anderem auf der Liverpool Biennale zu sehen sein wird, unterstellt seine Kunstproduktion seit einigen Jahren der Idee der “Neuen Idealen Linie" (“The New Ideal Line").Speziell für den Kunstraum Lakeside entwarf Navarro ein partizipatorisches Projekt, das an den mehrfachen Bestimmungen des Ortes ansetzt, dem Technologiepark mit seinen vielfältigen Unternehmen zum Thema Mobilität sowie der benachbarten Universität. Navarro bezieht den Begriff “The New Ideal Line" - ursprünglich Titel eines Cartoons aus dem frühen 20. Jahrhunderts, der im Katalog der Ausstellung “Cartoons About Modern Art" 1973 in der Tate Gallery, London wieder auftauchte - auf die Form, in der Chile seit den frühen Neunzigern, der Zeit nach der Diktatur, gezielt “illusorische" Versprechungen gemacht hat, was die Überwindung von Unterentwicklung und den direkten Zugang zur Modernität der ersten Welt angeht.“The New Ideal Line" (T.N.I.L.) sollte der Weg dahin sein, die Zukunft, die Moderne. Mit seinem kommunikativen Projekt, in dem sich 50 Personen zum Thema Kontrolle äußern, knüpft Mario Navarro an diesen Aspekt an. Gemäß dem bekanntem Motto “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", das Lenin zugeschrieben wird, spiegelt das Projekt die unterschiedlichen Auffassungen von Kontrolle, je nach der Lebenssituation der Befragten, ob WissenschafterIn, StudentIn, IngenieurIn, Hausmann/frau, BürgermeisterIn, MigrantIn oder KindergärtnerIn. Mario Navarro verwendet die Farbe Rot, die oft mit Revolution oder Sieg verbunden wird, in seinem Werk in unterschiedlichen Ausprägungen. Im Kunstraum Lakeside verwandelt der Künstler die Außenfassade in eine strahlend rote Fläche, und im Innenraum versammelt er an Stelle der Befragten deren Stühle um einen großen roten Tisch - ähnlich dem Konferenztisch beim Lateinamerika-Gipfel oder einem erweiterten Abendmahl. Die Aussagen über Kontrolle sind auf Tafeln, die an den Stühlen befestigt sind, zu lesen, Portraits machen sie zuordenbar. ___ Mario Navarro, geboren 1970, lebt in Santiago de Chile, unterrrichtet an der Facultad de Artes - Pontificia Universidad Catolica de Chile. Jens Kastner, Soziologe und Kunsthistoriker, ist Lehrbeauftragter am Zentrum für Lateinamerikaforschung (Cela) der Universität Münster ___ -- _____ | \/| kunstraum | _ /\| lakeside Christian Kravagna, Hedwig Saxenhuber | Kuratoren Maria Mack | Park Management Lakeside Science & Technology Park GmbH Lakeside B01 | 9020 Klagenfurt T (+43-463) 22 88 22-11 F (+43-463) 22 88 22-10 www.lakeside-kunstraum.at + Wenn Sie nicht in unserer Mailingliste stehen möchten, bitten wir um eine kurze Verständigung mit 'unsubscribe' als Betreff an: office@lakeside-kunstraum.at. + To be removed from this mailing list please email office@lakeside-kunstraum.at with 'unsubscribe' as the subject. -- FOR THE ENGLISH VERSION SEE http://www.springerin.at/en/ redaktion springerin museumsplatz 1 A-1070 wien|vienna T: +43 1 522 91 24, F +43 1 522 91 25, ISDN: +43 1 522 91 25-1959, http://www.springerin.at Daniela Osagie kulturen in bewegung / vidc Möllwaldplatz 5/3, 1040 Wien Tel.: 0043/1/713 35 94 /25 Fax: 0043/1/713 35 94/73 koechl@vidc.org www.kultureninbewegung.org