büchsenhausen.air präsentiert in der reihe : visiting artist #3 rolf pilarsky präsentation des projekts zum thema wasser als globale ressource dienstag, 26.07.2005, 20 uhr künstlerhaus büchsenhausen weiherburggasse 13, innsbruck ist baustein einer visuellen recherche, die den umgang mit wasser als globaler ressource und profitquelle betrachtet. das interesse gilt hier ökonomischen und geopolitischen phänomenen eines heute global kapitaliserten handelns wie die versuche der privatisierung der wasserversorgung, die vermarktung von trinkwasser oder deren verschmutzung. langfristig angestrebt wird auch eine vergleichende studie der wasserqualität in unterschiedlichen städten, in denen wasser eine zentrale bedeutung zukommt und entscheidend die lebensqualität bestimmt. die präsentation im künstlerhaus büchsenhausen widmet sich einerseits dem subthema mineralwasserindustrie, exemplifiziert an der konzernpolitik von coca cola, und stellt weiters einen visuellen vergleich unterschiedlicher "wasser-zentren" (berlin, borsec, bukarest, savannah,...) her. rolf pilarsky (*1967), studium der freien kunst an der hochschule der künste berlin (1988-94) sowie der philosophie und germanistik an der freien universität berlin (1987-95). ausstellungen und projekte seit 1991. aktuelle ausstellungsbeteiligung: „non-stop. ein projekt zur ambivalenz von krieg und frieden“, kunstverein wolfsburg. rolf pilarsky lebt und arbeitet gegenwärtig in savannah (usa), wo er seit 2004 eine professur am savannah college of art and design inne hat. -- kunstlerhaus buchsenhausen weiherburggasse 13/12 6020 innsbruck, austria phone +43 512 278627-10 fax +43 512 278627-11 office@buchsenhausen.at http://buchsenhausen.at