Springe zu: Inhalt | Hauptnavigation | Seitenleiste | Fußzeile
oewapixel
28. September 2011 14:43 Uhr | Als Startseite
Neu registrieren 305781 Mitglieder | 557 online
 
Wiener Kindermuseum Zoom erkundet die Baustelle Jazz & the City Salzburg 2011: 100 Gratiskonzerte Voriger Artikel Aktuelle Artikel: Kultur & Medien Nächster Artikel Wiener Kindermuseum Zoom erkundet die Baustelle Jazz & the City Salzburg 2011: 100 Gratiskonzerte
Zuletzt aktualisiert: 24.09.2011 um 22:58 Uhr6 Kommentare

Kraft und Lächerlichkeit: Ausstellung "IrREALligious!"

Religion und deren Bilder zwischen Macht und Tröstung: "IrREALigious!" belegt mit Werken von mehr als 20 Künstlern die Vielfältigkeit der Auseinandersetzung.

Foto © Kultum

Zweite Welten" hat der "steirische herbst" bekanntlich als Motto seiner diesjährigen Angebote ausgegeben. Das Kulturzentrum bei den Minoriten nimmt es auf - die Zweite Welt, in welche "IrREALigious!" (Kurator: Johannes Rauchenberger) führt, ist jene der Religion und damit verbundener Bilder. Der Titel verweist auch auf das Spannungsfeld: Was für die einen ganz wirklicher Bestandteil ihres Lebens ist, scheint anderen als irreale Verirrung.

"Kreuzweg 2011" haben Anna und Bernhard Blume ihre letzte gemeinsame Arbeit (Bernhard starb am 1. September 73-jährig) genannt, "Katholischen Konstruktivismus" (selbst-)ironisch das Genre. Der 70-teilige Zyklus "Prinzip Grausamkeit" belegt den Umgang des Künstlerpaares mit "großen" Themen ebenfalls: respektlos, aber nicht oberflächlich, komisch, aber ernst.

Repräsentation

Bilder katholischer Repräsentation sind Inhalt eines Videos von Korpys/Löffler. Bilder, aufgenommen bei verschiedenen Auftritten von Johannes Paul II. Bilder, wirklich und irreal zugleich.

Die Sprache der Bibel liefert Hannes Priesch und Daphna Weinstein Material für sehr unterschiedliche Werke. Der in den USA lebende Priesch berichtet einerseits in einem elfteiligen Gemäldezyklus vom schier absurden Handel um ein Bild mit einem Text des Propheten Joel. Andererseits vom "Trick" von Verteidigungsminister Rumsfeld, auf Kriegsberichte für Präsident Bush Bibelzitate zu schreiben.

Daphna Weinstein schneidet aus Stanniolpapier die hebräischen Wörter der Genesis, füllt sie in Konservengläser und macht neue Textzusammensetzungen möglich.

Die dezidiert feministischste von insgesamt 21 Positionen nimmt Marianne Maderna im Video "Woman as Pope" ein. Unterlegt von zorniger Metalmusic lenkt die Künstlerin die Aufmerksamkeit auf Defizite, auf die hinzuweisen nach wie vor kein Einrennen von offenen Türen ist: "Am Anfang hatten sie keine Mützen", schreibt Maderna, weder Tiara noch Turban.

IrREALigious! Bis 15, Jänner 2012. Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, Mariahilferplatz 3/I. www.kultum.at

WALTER TITZ

6 Kommentare

Kommentar erstellen
petrus1957 am 25.09.2011, 13:57Kommentar melden

Kraft & Lächerlichkeit

Gebt diese Herrschaften Schaufeln & Besen !!!!!!!

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen2 Ja-Stimmen0 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 2 Stimmen)
Antwort erstellen
dayxwillcome am 25.09.2011, 08:25Kommentar melden

Die Kunstschickeria am Steuergeldfuttertrog.

..

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen3 Ja-Stimmen1 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 4 Stimmen)
Antwort erstellen
 
Antwort von walkingmarie am 25.09.2011, 09:57Kommentar melden

Keine Ahnung haben

...aber quaken!

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen2 Ja-Stimmen0 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 2 Stimmen)
Antwort erstellen
 
Antwort von multikultiistscheixx am 25.09.2011, 14:51Kommentar melden

Na wer finanziert den "steirischen Herbst"?

Die Herren Politiker mit dem Privatvermögen?
Die Herren Künstler selbst? (Im englischen Sprachraum wäre es so - mit Hilfe von privaten Mäzenen)
Oder doch nur der von den Künstlern so verhaßte Normalbürger mit seinem Steuergeld...

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen1 Ja-Stimmen0 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 1 Stimmen)
Antwort erstellen
gibtesnurmehrgauner am 25.09.2011, 04:45Kommentar melden

kraft? und lächerlichkeit !

findet diese ausstellung im fikär büro statt ?

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen1 Ja-Stimmen3 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 4 Stimmen)
Antwort erstellen
 
Antwort von dayxwillcome am 25.09.2011, 08:25Kommentar melden

nein bei den Grünen.

.

Lesenswert? Ja Mit Ja stimmen3 Ja-Stimmen1 Nein-StimmenMit Nein stimmen Nein (aus 4 Stimmen)
Antwort erstellen

Events & Tickets

Die besten Events in Kärnten und der Steiermark. Plus: Tickets für alle Veranstaltungen in ganz Österreich online bestellen.

Umfrage zur Kulturberichterstattung

Die Fachhochschule Joanneum (Studiengang Journalismus und Public Relations in Graz) führt eine Umfrage zur Kulturberichterstattung der Kleinen Zeitung durch. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich zu beteiligen.



200 Jahre Joanneum

Das Universalmuseum Joanneum feiert 2011 sein 200-jähriges Jubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Eröffnung des Joanneumsviertels am 26. November.

Kino-Fotoserien

Jürgens-Film: Der Mann mit dem Fagott 

Jürgens-Film: Der Mann mit dem Fagott

Bibliothekenführer

APA


Seitenübersicht

Zum Seitenanfang