OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/nachrichten/495507
Museumsarchitektur des 21. Jahrhunderts im Lentos
Linz (APA) - Das Linzer Kunstmuseum Lentos zeigt ab dem kommenden Freitag bis 18. Februar 2007 Museumsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Linz ist die einzige Station dieser internationalen Tourneeausstellung in Österreich. Zuvor war sie in Basel, Düsseldorf und Rom, anschließend geht sie nach Lyon. Die Schau wurde vom Art Center Basel in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Architekten gestaltet.

Gezeigt werden Werke, die durchwegs von Stars der Branche wie Coop Himmelblau, Libeskind oder Hadid geplant wurden. Insgesamt 27 Museumsbauten aus vier Kontinenten, die in der Zeit ab dem Jahr 2000 realisiert wurden, in Umsetzung oder noch im Planungsstadium sind, werden gezeigt. Den größten Anteil haben Kunstmuseen. Es sind aber auch Museen zu Archäologie, Ethnologie, Geschichte und zu Automobilen wie etwa das Mercedes Benz Museum in Stuttgart oder das BMW in München vertreten. Die Projekte werden in einer eigens für das Lentos von "caramel architekten zt gmbh" aus Wien/Linz gestalteten Ausstellungsarchitektur präsentiert: Von der Decke abgehängte Eternitplatten - die Ausstellung wird auch von deren Erzeuger großzügig unterstützt - dienen als Raumteiler und Informationsfläche zugleich. Die Modelle hingegen wurden in aufgeblasene Plastikwürfel gepackt, die am Boden stehen. Ergänzt wird die Schau durch die Linzer Museumsprojekte des 21. Jahrhunderts: Lentos Kunstmuseum, Erweiterung des Ars Electronica Centers und der Neubau des Südflügels des Linzer Schlosses sowie durch Filme über die einzelnen Projekte und die Architekten, einschlägige Bücher aus der Bibliothek des Lentos und ein umfangreiches Begleitprogramm.

APA 12:18 22.11.2006
 
   


Krypta der Innsbrucker Hofkirche wieder offen
Arnulf-Rainer-Ausstellung mit Freud-Übermalungen
Run auf Klimt auch bei Kunstauktion im Kinsky
© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück