DiePresse.com | Kultur | Kunst | Artikel DruckenArtikel drucken


BA-Kunstpreis für Frauenmuseum Hittisau ‎

18.02.2011 | 12:46 |  (DiePresse.com)

Der neu geschaffene Kunstpreis wurde in vier Kategorien vergeben. Die Auszeichnung für die beste regionale Kulturinitiative ging an das Frauenmuseum Hittisau in Vorarlberg.

Der neu gegründete "Bank Austria Kunstpreis 2010" wurde Donnerstagabend im Theater in der Josefstadt verliehen. Die mit insgesamt 218.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde in vier Kategorien vergeben. Den Preis für die beste regionale Kulturinitiative ging an das Frauenmuseum Hittinsau in Vorarlberg. Die Institution thematisiert als einziges Frauenmuseum im ländlichen Raum die Alltagsgeschichte von Frauen, wobei die Einbindung der lokalen weiblichen Bevölkerung im Fokus steht. Als beste Projekt zur Internationalisierung des österreichischen Kunst- und Kulturschaffens wurde exil.arte gewählt. Die österreichische Koordinationsstelle für vertriebene, verfemte und ermordete Musiker und Komponisten verfolgt das Ziel, die Vielfalt des kulturellen Erbes ebenjener Menschen aufzuzeigen und mittels Konzerten, Symposien und wissenschaftlichen Publikationen zu fördern.

In der Kategorie für die beste Kunstvermittlung wurden zwei Institutionen ex aequo ausgezeichnet: Das Tiroler Klangmobil sowie Ganymed Boarding. Während erstere Kinder beim Entdecken von Musikinstrumenten unterstützen, wurden bei der Produktion Ganymed Boarding Texte über Meisterwerke der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums szenisch inszeniert. Der Preis der Kategorie Kulturjournalismus ging an Frido Hütter, Ressortleiter Kultur der Kleinen Zeitung.

Für den "Bank Austria Kunstpreis 2011" kann man sich ab sofort bewerben. Nähere Infos unter kultur.bankaustria.at.


© DiePresse.com