Diskurs gehört entfacht

Kunst gegen Gewalt soll eine künstlerische und intellektuelle Debatte über ein grundsätzliches gesellschaftspolitisches Problem anregen.


Mitte Februar präsentierte Österreichs Kunststaatssekretär Franz Morak die Initiative "Kunst gegen Gewalt". Ziel der Aktion sei es, "die Öffentlichkeit durch die Mittel und Ausdrucksweisen der Kunst mit diesem Thema zu konfrontieren und zu sensibilisieren", so Morak damals.

Den Anfang bildete die Premiere der Janácek-Oper "Jenufa" in der Wiener Staatsoper. Schlusspunkt der Veranstaltungsserie wird der 1. Kindertag in der Oper im Februar 2003 sein, wenn mit den Wiener Philharmonikern unter Seiji Ozawa für 5000 Kinder "Don Giovanni" aufgeführt wird.

Dazwischen lagen und liegen Veranstaltungen wie ein Konzert mit Claudio Abbado, das Theaterfestival EX-Yu oder eben die aktuelle Großbildserie. Tatkräftig unterstützt wird die Initiative von der Deutschen Bank.

Link: Kunst gegen Gewalt

Radio &sterreich 1