17.07.2001
22:56 MEZ
Keine Einigung bei Salzburger "Museumsgipfel"
Stadt und Land wollen aber weiter reden
Salzburg - Das am Dienstag zwischen Vertretern von Stadt und Land absolvierte "Gipfeltreffen" in Sachen "Salzburger Museumspläne" hat vorerst nicht zu einer Einigung über ein konkretes Projekt, jedoch zur Bereitschaft weiterer Verhandlungsgespräche geführt. "Es ist alles noch offen", erklärte Bürgermeister Heinz Schaden (S) im Anschluss: Die in das "Museum am Berg" und jenes "im Berg" involvierten Architekten würden die von der Stadt eingebrachte Idee eines verkleinerten Projektes im Mönchsberg bei gleichzeitiger Vergrößerung des oben befindlichen Hauses prüfen, zwischen Stadt und Land werde es zudem noch diese Woche weitere Gespräche geben, meinte Schaden.

Warten auf Signal

"Das Land erwartet sich von der Stadt ein Signal, dass es oben am Berg beginnen kann, und die Stadt erwartet sich vom land ein Signal, dass wir das Hollein-Projekt im Berg in der abgeschlankten Version vorantreiben können", erläuterte der Bürgermeister die heute besprochenen Positionen. Für die Landeshauptstadt sei es von Bedeutung, dass "in einem ersten Schritt die Möglichkeit geschaffen werde, dass das Hollein-Projekt an dem Museum am Berg andocken kann". Dazu bedürfe es nur geringfügiger Änderungen in der Planung.

Die Stadt wiederum bleibe bei ihrem Angebot, die Flächenwidmung am Mönchsberg so zu gestalten, dass das vom Land forcierte "Museum am Berg" großzügiger, sprich höher und weiter in die Tiefe reichend, realisiert werden kann. "Es muss jetzt planerisch die Tür zum Hollein-Projekt offen gehalten werden", betonte der Bürgermeister, der darüber mit dem Landeshauptmann in den nächsten Tagen noch "intensiv diskutieren" will.

Am Treffen nahmen nebst Bürgermeister Schaden und Landeshauptmann Franz Schausberger (V) noch Kulturlandesrat Othmar Raus (S), LHStv. Gabi Burgstaller (S), Finanzreferent LHStv. Wolfgang Eisl (V), Vizebürgermeister Karl Gollegger (V), Bau-Stadtrat Josef Huber (S), Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) sowie die involvierten Architekten und SMCA-Direktor Erich Marx teil. (APA)


Lange Finger ...

Die älteste "Kärnten Arena"

Keine Einigung bei Salzburger "Museumsgipfel"

Klimt, Kokoschka und Schiele zu Gast in Rom

Engagiertes Auge

An der Tiefe der Oberfläche

Kunsthaus Graz: Der große Krach

Gib ihn wieder her

Politisch, geographisch und ethnisch "dazwischen"

Leichte Menüs oder: Das Prinzip "Sommer"

Bilderwerfen gegen Feuermauern

Altamira- Spaniens geklonte Höhle wird eröffnet

ANSICHTSSACHE
Kitsch goes Fetisch: Jeff Koons

Ausstellung
"Mythos Großstadt"

SONDERSEITE
Dokumenta

Debatte um Architektur- Wettbewerbe in Wien

Neue Kunsthalle Wien

Biennale von Venedig

DERZUSTAND.AT
Guckhineinmuseum

KALENDER
KUNSTMESSEN 2001

 MUSEUMSQUARTIER