26. Juni 2010 - 00:04 Uhr · · Kultur

Bildhauer Eilmsteiner: 40 Jahre Wasser, Stein und Feuer

40 Jahre Bildhauerei hat der Künstler Gerhard Eilmsteiner in einen Katalog gegossen. Viele Bilder, Texte von Martin Hochleitner und Michaela Swoboda sowie Erklärungen des Künstlers veranschaulichen das beeindruckende Werk Eilmsteiners im Spannungsfeld zwischen Skulptur, Bewegung und Schwerkraft. Eingeteilt hat der passionierte Handwerker seine Werke in drei Gruppen: Druck und Zug, Setzungen und Heilungen sowie Relativierungsmaschinen und andere Reparaturen.

„Heilung“ eines Findlings

In alle drei Kategorien passt seine neueste Kreation: die Bruchheilung. Dafür „heilt“ Eilmsteiner den Bruch eines 300 Kilo schweren Findlings mit einer Außenschiene. Per Knopfdruck öffnet und schließt sich der Bruch. Granit ist wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit. „Ich wohne auf Granit im Mühlviertel. Wenn ich am Meer wohnen würde, würde ich vielleicht was mit Meerwasser machen“, sagt der Künstler pragmatisch. Wasser spielt auch eine große Rolle, „weil mich Kräfte interessieren, denen man ausgeliefert ist“ – wie beim Wettershuttle, dem wohl bekanntesten Werk. Das 4,5 Tonnen schwere Gerät wird allein durch Wasser bewegt, das Eilmsteiner in einer Schale sammelt und auf der europäischen Wasserscheide transportiert. Nach elf Jahren in Betrieb gönnte er dem Shuttle eine Wartung. Die Wiederinbetriebnahme des Wetter-shuttles – mit einer Feuertänzerin an Bord– und die Präsentation seines Kataloges feiert Eilmsteiner heute mit einem großen Sonnwendfeuer bei seinem Atelier in Pieberschlag.

Info: Katalog 40 Jahre Bildhauerei, Fest am Samstag, 26. Juni, in Windhaag bei Freistadt, Pieberschlag 12, www.atelier-eilmsteiner.com

Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,419721
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2010 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung