Kultur/Medien | 29.08.01 | www.DiePresse.at
zurück

Ronald Lauder ließ in Salzburg Bilder pfänden

Gegen Vladimir Zeleny wurde im Rupertinum Exekution geführt. Vier Kubisten-Bilder wurden sichergestellt.

Ronald Lauder, New Yorker Geschäftsmann, kurze Zeit US-Botschafter in Wien, ließ vier Bilder in der Ausstellung "Tschechische Kubisten" im Salzburger Rupertinum sicherstellen. Sie bleiben auf Beschluß des Bezirksgerichtes Salzburg bis zum Ende der Schau am 7. Oktober "in Verwahrung des Landes". Dann sollen sie ins Wiener Dorotheum kommen. Lauder streitet als Eigentümer von CME (Central European Media Enterprises) mit dem Geschäftsführer des tschechischen Fernsehsenders Nova, Vladimir Zelezny. Es geht um 23,5 Millionen US-Dollar. Lauder hatte mit seinem Geld den Privatsender Nova aufgebaut, wurde aber von Zelezny unter dubiosen Umständen ausgebootet. Die Pfändung resultiert aus einem Entscheid in einem von CME eingeleiteten Schiedsverfahren der Internationalen Handelskammer. Die Bilder stammen von Emil Filla (zwei), Bohumil Kubista, Václav Spala.

© Die Presse | Wien
zurück