text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
27. Juli 2005
18:31 MESZ
Öffnungszeiten:
Freitag, 29., bis Sonntag, 31. Juli 2005, täglich 14 bis 21 Uhr

Link

artbodensee.info  
Grafik: art bodensee
Sabine Groschup @ art bodensee

Förderkojen für Galerien
... am Sommermarkt der modernen Kunst: Zum fünften Mal und mit "Konzentration" läuft die "art bodensee" in Dornbirn

Dornbirn – Mit der art bodensee startete die Dornbirner Messegesellschaft vor fünf Jahren den ungewöhnlichen Versuch, ein breites Käuferpublikum für zeitgenössische Kunst zu begeistern. Der Versuch hat sich gelohnt, die art bodensee wurde für zahlreiche Galerien ein gefragter Sommermarkt, in der Kunstszene gilt sie als Geheimtipp für zeitgenössische Kunst zu attraktiven Preise.

Im Vorjahr zählte man 7000 Besucherinnen und Besucher, eine Marke, die man auch kommendes Wochenende erneut erreichen will, wenn das Messegelände wiederum zum Treffpunkt für Kunstschaffende, Galeristen und Sammler wird. Fünfzig Galerien aus den Nachbarländern, Frankreich, Griechenland und Lettland präsentieren Zeichnung, Malerei, Fotografie und Objekte. Landesstatthalter Hans-Peter Bischof (VP), sieht die Kunstmesse längerfristig "nicht nur als eine repräsentative Werkschau unserer Künstlerschaft, sondern auch ein wirksames Netzwerk zur Internationalisierung der Vorarlberger Kulturszene".

Was die Qualität des Angebots betrifft, "dürfte die heurige Kunstmesse eine Schlüsselstellung einnehmen", sagt Gerold Hirn, Vorsitzender des Fachbeirats: "Konzentration und Klarheit sind unsere Intention." Nachsatz: "Die Anfängerfehler mag man uns verziehen haben, nach fünf Jahren müssen wir jedoch als fortgeschritten gelten." Erstmals ermöglicht die Messe jungen Galerien eine Teilnahme durch "Förderkojen", die von der Stadt Dornbirn und Bauunternehmen gesponsert werden. (jub/ DER STANDARD, Print-Ausgabe, 28.7.2005)


© 2005 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.