Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Weinhäupl bei Leopold verlängert

Aufzählung Wichtigster Punkt bis 2016 ist Klärung der Restitution.

Wien. Der Vertrag des kaufmännischen Direktors der Leopold Museum-Privatstiftung, Peter Weinhäupl (47), wurde vom Vorstand der Stiftung einstimmig um weitere fünf Jahre bis 2016 verlängert. Eine Studie der Unternehmensberatung Infora bescheinige der Direktion und dem Vorstand "eine sehr kostenbewusste Geschäftsführung".

Als wichtigste Vorhaben der nächsten Jahre nennt Weinhäupl in der Aussendung rasche Maßnahmen zur Beendigung der Restitutionsdiskussionen: "Wir streben für einzelne Problemfälle eine ,just and fair solution‘ im Sinne des Washingtoner Abkommens an." Weiters sei man bemüht, das Museum auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen. Mit 10 Euro Basissubvention pro Besucher sei man gegenüber einem Mumok (31 Euro) oder einem Mak (48 Euro) klar benachteiligt. Hier erhofft man sich mittelfristig Unterstützung seitens der Ministerien.

Eines der wichtigen Vorhaben sei die Einrichtung eines Egon Schiele-Forschungszentrums. Der erste Baustein, die Autographen-Datenbank, soll in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das Haus versteht sich als Sammlermuseum von Rudolf Leopold und soll als solches auch in die Zukunft geführt werden, so Weinhäupl.

Printausgabe vom Samstag, 26. Juni 2010
Online seit: Freitag, 25. Juni 2010 19:14:00

Kommentar senden:
Name:

Mail:

Überschrift:

Text (max. 1500 Zeichen):

Postadresse:*
  Bitte geben sie den Sicherheitscode aus dem grünen Feld hier ein. Der Code besteht aus 6 Zeichen.
Bitte beachten Sie dabei die Groß- und Kleinschreibung!


* Kommentare werden nicht automatisch veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor Kommentare abzulehnen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihrer Stellungnahme als Leserbrief in der Druckausgabe wünschen, dann bitten wir Sie auch um die Angabe einer nachprüfbaren Postanschrift im Feld Postadresse. Diese Adresse wird online nicht veröffentlicht.

Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at