Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Galerien live

Hustest du schon?

Aufzählung (cai) Die zwei sind garantiert Apokalyptiker. Und das da ist die Offenbarung des Claus und des Dirk. (Wetten?) Wer nicht bei einem Autounfall draufgeht, der wird also ertränkt werden. Denn die Welt wird nach der Polkappenschmelze ein gigantischer Swimmingpool sein. Na ja, vielleicht bedeutet es eh etwas anderes, wenn Dirk Skreber eine Tapete mit FKK-Taucherinnen auf die Wände pickt und wenn gleich davor ein paar Spielzeugautos mit Totalschaden sich genauso "pittoresk" um Metallstangerln wickeln wie ihre ausgewachsenen Verwandten um Baumstämme.

Hm. Womöglich sind das ja "Go-go-Mobile" (nicht zu verwechseln mit den "Goggomobilen"), die gerade Stangentanzen. Aha, das müsste dann diese ominöse "Autoerotik" sein. Und die tapezierte Sintflut-Vision wie aus dem "Playboy" ist in Wahrheit eine feuchte, ach was: eine klatschnasse Männerphantasie. Claus Föttinger ist aber eindeutig ein Endzeit -Romantiker. Seine stimmungsvollen Leuchtmöbel sind mit einem "Und die Erde war wüst und leer"-Motiv überzogen (dem Foto einer unwirtlich blubbernden Vulkanlandschaft). Und die Lampe in Atombombenform erst. So pessimistisch, wie die ist, ist das ja bereits penetrant. Da drauf sieht man noch dazu Vietnamesinnen mit Mundschutz. Haben die etwa Angst vor diesem Pfui-Virus? Dem H1N1? Nein. Vor dem SO2 und dem CO. Kurz: Vorm Smog. (Atmest du noch oder hustest du schon?) Okay, ein bissl oberflächlich ist das Ganze. Tja, wer keine Lichterkette und kein Lametta daheim hat, werfe das erste steinharte Kokosbusserl.

Der Grasflüsterer

Aufzählung (cai)Franz Gertsch arbeitet wie ein Schweizer Präzisionsuhrwerk. (Also: präzise.) Und dabei benimmt er sich wie einer, der beim Rasenmähen jeden Halm einzeln abschneiden täte. (Mit der Nagelschere.) Das ist ja kein Schweizer mehr, das ist schon ein Japaner. Mit schier zenbuddhistischer Ausdauer sticht er viele, viele Punkterln in riesige Holzplatten. Seine Holzschnitte haben nämlich oft ein fast übermenschliches Format. Und was zeigen sie? Überwältigende Naturstudien von .. . na, von Gräsern natürlich.

Engholm Engelhorn

Galerie (Schleifmühlgasse 3) C. Föttinger/D. Skreber Bis 7. Jänner 2010 Di. – Fr.: 11 – 19 Uhr Sa.: 11 – 15 Uhr

Galerie Lindner

(Schmalzhofgasse 13/3) Franz Gertsch Bis 27. Jänner 2010 Di. – Fr.: 14 – 18 Uhr

Printausgabe vom Mittwoch, 23. Dezember 2009
Online seit: Dienstag, 22. Dezember 2009 17:00:00

Kommentar senden:
Name:

Mail:

Überschrift:

Text (max. 1500 Zeichen):

Postadresse:*


* Kommentare werden nicht automatisch veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.
Die Redaktion behält sich vor Kommentare abzulehnen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihrer Stellungnahme als Leserbrief in der Druckausgabe wünschen, dann bitten wir Sie auch um die Angabe einer nachprüfbaren Postanschrift im Feld Postadresse. Diese Adresse wird online nicht veröffentlicht.

Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at