Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Frohner-Ausstellung in Hollabrunn

Illustration

(© Landesmedienservice Burgenland)

Von WZ Online / APA

Hollabrunn. Mit einer Ausstellung in Hollabrunn würdigt der Verein grenzART den im Jänner verstorbenen Künstler Adolf Frohner. Bis 5. Mai werden frühe und grafische Arbeiten präsentiert. Es handelt sich dabei um teilwiese um noch nie öffentlich gezeigte Leihgaben des Weinviertel-Klinikums, der Stadtgemeinde sowie von Privatpersonen.

Frohner, geboren am 12. März 1934 in Groß-Inzersdorf (NÖ), starb am 24. Jänner. Er war einer der bedeutendsten Maler und Grafiker Österreichs. Der Autodidakt, dem in den 1950er Jahren wegen "mangelnder Eignung zur Malerei" die Aufnahme an die Akademie der bildenden Künste verwehrt wurde, war einer der Mitbegründer des "Wiener Aktionismus". Später konzentrierte sich der Künstler immer mehr auf die reine Malerei und Zeichnung. Die Bandbreite seines Werks reicht von frühen Matratzen- und Hackbildern bis zu düster-expressionistischen Arbeiten.

Link

Aufzählung Grenzart

Samstag, 14. April 2007


Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at