Salzburger Nachrichten am 14. Oktober 2003 - Bereich: kultur
Der Über-Maler

Arnulf Rainer erhält den Rhenus-Kunstpreis

MÖNCHENGLADBACH (SN, dpa).

Der österreichische Maler Arnulf Rainer erhält in diesem Jahr den Rhenus-Kunstpreis. Die von dem Hersteller für Industrieschmierstoffe Rhenus Lub mit Sitz in Mönchengladbach gestiftete Auszeichnung ist mit 50.000 Euro ausgestattet und damit einer der höchstdotierten Kunstpreise in Europa. Der Preis wird Arnulf Rainer für sein bedeutendes Gesamtwerk verliehen. Die Jury würdigte das "aufregende Werk" Rainers, der einen "einmaligen Beitrag" zur europäischen Kunst geleistet habe. Bisherige Preisträger waren Georg Baselitz und Sigmar Polke.

Arnulf Rainer hat die "Übermalung" als eigene Kunstform etabliert. Dabei geht es dem 1929 geborenen Maler vor allem um eine Symbiose von "altem" und neuem Werk. Rainer übermalte den eigenen Körper ebenso wie Werke aus der Kunstgeschichte.