VN Mo, 20.11.2006

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Magazin
Welt

Chronik
Leserbriefe

VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at
eVN-Offline

Leser
werben Leser






Kultur 

Beton-Porsche ziehen auf alle Fälle weiter

Rund 9000 kamen zur Bechtold-Schau ins KUB, viel mehr auf den "Porsche"-Vorplatz.

Bregenz (VN-cd) Am Samstagabend zeigten sich wieder jene Szenen, die man schon seit Anfang Oktober, als die elf Beton-Porsche des Vorarlberger Künstlers Gottfried Bechtold vor dem Kunsthaus Bregenz aufgestellt wurden, beobachten konnte: Man kam, besah sich die Werke, machte Fotos, verweilte ein wenig.

Wer die Skulpturen noch ablichten will, muss sich beeilen. Die Schau im Kunsthaus wurde gestern Abend mit einer schönen Bilanz geschlossen. Etwa 9000 Besucher kamen, ab heute Nachmittag werden auch die Beton-Porsche nach und nach abtransportiert.

Viele Interessenten

Wie berichtet, hat ein Museum in den Vereinigten Staaten den Wunsch nach Übernahme der Skulpturen deponiert. Inzwischen stellten sich aber noch weitere Interessenten - darunter einige aus Deutschland - ein.

Der Künstler will die weitere Vorgehensweise in Ruhe entscheiden. Dass die Werke auf Reisen gehen, sei jedoch gewiss, meinte er gestern im Gespräch mit den "VN".

Einige Arbeiten, die im Kunsthaus präsentiert wurden, gehen an private Sammler. Bechtold, dessen Werk gerade auch in einer Schau der Generali Foundation in Wien präsent ist, ist zufrieden: "Ich war oft zugegen und habe mit der Arbeit Tausenden ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert - nur wenige vergrämt."

mehrwissen.vol.at## • Gottfried Bechtold im Kunsthaus Bregenz. Dossier des Kunsthauses.

Gottfried Bechtolds Beton-Porsche werden ab heute Nachmittag vom Kunsthaus-Vorplatz abtransportiert. (Foto: Gmeiner)

Ich habe Tausenden ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

GOTTFRIED BECHTOLD




Kultur 

Zum Seitenbeginn