Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 24.02.2006 - Seite 025
Sammle nicht!

"Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich einer findet, der für ein Bild so viel Geld ausgibt", sagt RLB-Generaldirektor Scharinger zum Vorschlag von WK-Präsident Leitl, Klimt-Bilder für OÖ. zu kaufen. "Für mich hat das keinen hohen Stellenwert, ich werde nicht sammeln gehen", so Scharinger im Wiener Klub der Wirtschaftsjournalisten.

Innovationstopf

Neuer Rekord bei den Einreichungen zum diesjährigen Innovationstopf der oö. Kulturplattform zum Thema "Provokation": Bei einer öffentlichen Jurysitzung am 17. März, 10 Uhr, werden im KunstRaum Goethestrasse aus den 64 Einreichungen jene ausgewählt, die realisiert werden.

Kaninchentod

Für eine Kunstaktion brach der deutsche Künstler Falk Richwien zwei Kaninchen das Genick. Richwien wollte zeigen, dass die Menschen vom "Raubtier Homo sapiens abstammen". Er wurde von den Grünen und vom Tierschutzbund angezeigt wegen Tötens von Tieren ohne vernünftigen Grund.

Traum-Schau

Zwei Giganten der Barockmalerei - Caravaggio und Rembrandt - zeigen das Amsterdamer van Gogh Museum und das benachbarte Rijksmuseum in einer imponierenden Gemeinschaftsaktion. Die teils weltbekannten Werke sind bis 18. Juni zu sehen.

www.rembrandt-caravaggio.nl


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.