Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 18.01.2006 - Seite 001
Kann Österreich "Adele" zurückkaufen?

LINZ. Nach der Bestätigung der Restitution von fünf Klimt-Bildern an die jüdischen Erben soll zumindest die "Goldene Adele" in Österreich gehalten werden.

Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bestätigte gestern den Schiedsspruch im Rechtsstreit um die Rückgabe von fünf Werken des österreichischen Malers Gustav Klimt an die Erben der ursprünglichen Besitzer Adele und Ferdinand Bloch-Bauer.

Da sich besonders das Gemälde ""Bildnis Adele Bloch-Bauer I" als "Goldene Adele" zu einer Ikone der österreichischen Kunstgeschichte entwickelt hat, wollen viele Vertreter aus Kunst und Politik das weltberühmte Werk in der Österreichischen Galerie Belvedere halten. Der geschätzte Wert des Bildes: zwischen 70 und 120 Millionen Euro.

Derzeit steht auch noch nicht fest, ob dessen Erbin Maria Altmann die "Goldene Adele" überhaupt verkaufen will.

Weiter auf Seite 19

Erbin Maria Altmann (89) Foto: apa


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.