Salzburger Nachrichten am 13. Juni 2005 - Bereich: KI
Neun österreichische Galerien bei 36. Art Basel

Die 36. Ausgabe der "Art Basel", die als wichtigste Messe zeitgenössischer Kunst gilt, präsentiert von Mittwoch an bis 20. Juni 270 internationale Galerien, darunter neun aus Österreich. Zum ersten Mal widmet die Art Basel heuer einen Teil ihrer Ausstellungsfläche dem Künstlerbuch.

Bei der Spezialpräsentation "Artists Books" werden Arbeiten von rund 100 Künstlern zu sehen sein. Darunter finden sich etwa Günter Brus und Jörg Schlick, Monica Bonvicini und Bruce Naumann.

Aus Österreich auf der Art Basel mit dabei sind heuer die Galerien Artelier (Graz), Ernst Hilger, Martin Janda, Georg Kargl, Christine König, Krinzinger, Mezzanin, nächst St. Stephan (alle Wien) und Thaddaeus Ropac (Salzburg). Krinzinger präsentiert Arbeiten von Siegfried Anzinger bis Erwin Wurm, bei Hilger finden sich Werke u. a. von Alfred Hrdlicka und Hans Staudacher. Richard Artschwager, Elke Krystufek oder Gerwald Rockenschaub sind bei Kargl vertreten.

Bei der 36. Art Basel werden 50.000 Besucher erwartet. Insgesamt sind mehr als 1.500 Künstler auf der Messe vertreten, von denen einige bei den "Art Statements" in Einzelausstellungen präsentiert werden. Sonderbereiche sind auch Druckgrafiken ("Art Edition") und Künstlerfilmen ("Art Film") gewidmet. Die Sonderschau "Art Unlimited" bietet 72 großformatigen Werken, die sonst auf Kunstmessen nicht ausgestellt werden können, Raum, darunter auch Arbeiten von Peter Kogler und Constantin Luser aus Österreich.