Max-Beckmann-Preis an Barbara Klemm

23. Dezember 2009, 13:17

Hochdotierte Auszeichnung für deutsche Foto-Chronistin

Frankfurt/Main - Die deutsche Fotografin Barbara Klemm erhält den mit 50.000 Euro dotierten Max-Beckmann-Preis 2010 der Stadt Frankfurt. Die 69-Jährige sei "eine der bedeutendsten Fotografinnen, eine große Dokumentaristin und eine Künstlerin von Rang", so das Preis-Kuratorium nach Mitteilung der Stadt vom Dienstag.

  • MEHR ZUM THEMA
  • Frankfurt: ab 29€. Jetzt buchen auf flyniki.com

Klemm gilt als Chronistin der jüngeren deutschen Vergangenheit. Die Fotografin, die mehrere Jahrzehnte der Redaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" angehörte, arbeitet stets mit Schwarz-Weiß-Bildern.

Der Preis wird alle drei Jahre zum Geburtstag des Malers Max Beckmann am 12. Februar überreicht. Beckmann, einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus, unterrichtete von 1925 bis 1933 an der Städel-Kunstschule in Frankfurt. (APA)

 

druckenweitersagen:
posten
Posten Sie als Erste(r) Ihre Meinung

Die Kommentare von User und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.