VN Di, 22.1.2002

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Medien
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen






Kultur 

Auslandsaktivität mit Effizienz

Marbod Fritsch vermittelt vier Vorarlberger Künstler nach Montreal

Bregenz (VN-cd) Ein Schwerpunkt der kulturellen Aktivitäten des Landes im neuen Jahr ist der Künstleraustausch. Marbod Fritsch, selbst als Künstler und Kunstvermittler tätig, hat dazu ein vielschichtiges Projekt erarbeitet, in dessen Rahmen vier seiner Vorarlberger Kollegen in der kanadischen Stadt Montreal tätig sein werden.

Selbstverständlich wurde dort ein Atelier angemietet, das den Künstlern zur Verfügung steht, der Aufenthalt in einer inspirierenden Metropole - wie es ein herkömmliches Stipendium vorsieht - war aber nicht der eigentliche Grund, das Projekt zu realisieren. Durch entsprechende Vorarbeiten wird den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern der sofortige intensive Kontakt zur dortigen Kunstszene ermöglicht.

Konkrete Zusammenarbeit

Eine konkrete Zusammenarbeit wurde beispeilsweise mit der Concordia Universität für bildende Kunst, dem Atelier Circulaire und der Galerie Circa in die Wege geleitet. Die Vorarlberger werden vor Ort ihre Arbeiten sowie ihre Arbeitsweise vorstellen können und werden ihren Aufenthalt mit einer Ausstellung eigener Arbeiten abschließen.

Vier Künstler

Die vier Künstler, die sinnvollerweise vom Projektersteller Marbod Fritsch ausgewählt wurden, werden sich ab Februar jeweils sechs bis acht Wochen in Montreal aufhalten. Es sind dies Christian Lutz (Bildhauer, geb. 1958 in Dornbirn), die mit Malerei und Installationen bekannt gewordene Miriam Prantl (geb. 1965 in Bregenz), der Maler Ingmar Alge (geb. 1971 in Höchst) und der Konzeptkünstler Wolfgang Herburger (geb. 1955 in Feldkirch).

Ein zentrales Thema

Marbod Fritsch: "Obwohl die Künstlerin und die Künstler in den unterschiedlichsten Medien arbeiten, ergeben sich nach genauerer Betrachtung doch Parallelen bzw. Überschneidungen. Sind es nun die Negativ-Positivformen von Christian Lutz, die Bildkoordinaten von Miriam Prantl, die sich verschließenden Landschaften von Ingmar Alge oder die obsessive Vermessung durch Wolfgang Herburger - immer ist die kritische Auseinandersetzung mit Raum als zentrales Thema ihrer künstlerischen Positionen spürbar."

Austausch

Das Montreal-Projekt sieht außerdem vor, dass im nächsten Jahr Künstler aus Kanada in Vorarlberg arbeiten und auftreten.

Montreal wird Arbeitsort von Christian Lutz, Miriam Prantl, Ingmar Alge und Wolfgang Herburger.




Kultur 

Zum Seitenbeginn