Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 17.08.2005 - Seite 021

ATTERSEE: Kubanische Frauen-Kunst in der Kunsthalle

Der steile Grat zum Horror

VON IRENE JUDMAYER

Fest liegen die Krakenarme um das Gesicht der Frau. Angst vermittelt die exotische Schönheit jedoch nicht. Eher Neugier. Was mag sie wohl erwarten? Die Saugnäpfe des Kraken - nach außen gekehrt - werden zum formalen Akzent. Der Glanz der Oberfläche wird im Kontrast zur Menschenhaut zum erotischen Symbol.

Diese photographische Arbeit ist Teil eines Triptychons, dieses wiederum Teil eines Zyklus der kubanischen Künstlerin Niurka Barroso. Mit "Dangers of the Soul" interpretiert sie ihren eigenen Yoruba-Glauben - eine aus Afrika stammende, mythische Spiritualität, die vorwiegend über Symbole praktiziert wird.

Aktionismus

Barrosos Arbeiten bilden aber nur eine der reizvollen Facetten der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Attersee im Ort Attersee. Im Rahmen des Kuba-Schwerpunktes (Lesen Sie dazu auch das heutige "Achtung Kultur") zeigen elf Künstlerinnen der Karibikinsel ihre außergewöhnlichen Auseinandersetzungen mit Lebensgefühl. Unter dem Titel "Reflexiones Intimas" bündeln sich Fotos, Dokumentationen von Performances und Objekte.

Bloßgelegten Szenerien des Alltags (María Eugenia "Marucha" Haya) stehen u.a. die großartigen Arbeiten von Ana María M. Lizaur gegenüber. Sie war stark vom Aktionismus à la Brus, Nitsch und Schwarzkogler beeinflusst. Lizaur thematisierte sexuelle Randzonen. Den steilen Grat zum Horror der Gewalt gegen Frauen.

Hochachtung

Abgesehen von der künstlerischen Brillanz des hier Gezeigten: Wer die extrem schwierigen Hintergründe der Fotoausarbeitung in Kuba kennt, wird auch vor den (übrigens hervorragend ausgeleuchteten) suggestiven Werken von R. M. Rodriguez, Letizia R. León, Kattia G. Fayat, Leysis Qu. Sanchez, Liudmila Velasco, Cirenaica M. Diaz, Elsa M. Tamayo und Glenda L. Arévalo Hochachtung empfinden.

Hochachtung, dass sie in einem wirtschaftlich desolaten, weil isolierten Land dermaßen hohe internationale Qualität und aufwühlend direkte soziale Kompetenz kommunizieren können.

Info: bis 4.9., tägl. 14-21 Uhr. 07666/ 7908

Bildmagie: Niurka Barroso thematisiert die karibische Yoruba-Religion.


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.