Künstler zelten im Tierpark Herberstein in Wigwams

20. Juli 2009 | 11:38 | graz | apa
Unter bescheidenen Verhältnissen sind fünf Künstler ab 1. August im oststeirischen Tierpark Herberstein zu Gast. Sie quartieren sich auf Initiative der Literatin und "Dachsteincult"-Initiatorin Monika Wogrolly für fünf Nächte in Wigwams am Tierparkgelände ein - und lassen sich von der Tierwelt inspirieren. Täglich um 15.30 Uhr geben sie Einblicke in ihre Arbeiten, am 5. und 6. August ganztägig.

apa graz

Die Schauspielerin und Sängerin Maxi Blaha, Schriftsteller Franzobel, der bildende Künstler Florian Lang, Medienkünstler Herbert Christian Stöger und Monika Wogrolly selbst setzen sich der wilden Natur - „umzingelt“ von Löwen, Wölfen, Bisons und Stachelschweinen - aus. Wenn die Nacht einbricht, geht auch in den Wigwams der Künstler die Sonne unter: „Elektrisches Licht gibt es dort nicht, wir raten den Künstlern, Taschenlampen für den Notfall mitzunehmen“, schildert Wogrolly die Rahmenbedingungen, unter denen es sich die drei Männer und zwei Frauen „gemütlich machen“ sollen.

Eingerichtet sind die Zelte auch nicht. Die Schlafgelegenheit sollen sich die Künstler selber mitbringen, ebenso Regenstiefel und Gelsenmittel. Lediglich um das Essen brauchen sie sich nicht zu sorgen: „Die Verpflegung erfolgt in der Gaststätte des Tierparks“, so Wogrolly. Die Abende drohen lang zu werden: „Lagerfeuerromantik wird nicht aufkommen, denn offenes Feuer ist nicht erlaubt“, so die Organisatorin. Während die nachtaktiven Tiere des Zoos bei Einbruch der Dunkelheit damit beginnen, sich Nahrung oder Paarungspartner zu suchen oder anderweitige Aktivitäten zu zeigen, heißt es hingegen für die Künstler in sich zu gehen, den Geräuschen der Tiere zu lauschen und sich der Inspiration hinzugeben.

Täglich um 15.30 Uhr haben Tierparkbesucher Gelegenheit, kurze Einblicke in die von der Einsamkeit der Nacht inspirierten Arbeiten der Künstler zu erhalten. An den „Tagen der offenen Tür“ am 5. und 6. August kann man den Künstlern ganztags über die Schultern schauen.

© SN/SW

 
Drucken Senden