OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/regional/salzkammergut/602036
© Museum Bad Ischl
Tag der offenen Tür beim Museum der Stadt Bad Ischl
BAD ISCHL. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, findet im Museum der Stadt Bad Ischl und in der Lehar-Villa Bereits der Tag der offenen Tür statt.

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, findet im Museum der Stadt Bad Ischl und in der Lehar-Villa Bereits traditionell der Tag der Offenen Tür statt. Beide Museen sind dabei wieder von 1o.oo bis 17.oo bei freiem Eintritt geöffnet.

Ausstellungen im Museum der Stadt Bad Ischl

Im Museum der Stadt Bad Ischl sind dabei noch die Ausstellung "Die Genesis: Schöpfungsgeschichte und Menschheitsgeschichte aus Sicht der Künstler" und Renate Jüttners "Schweigezeichen" zu sehen.

Ausstellung Genesis

Internationaler Künstler setzen sich mit den Themen der Genesis, die von der metaphysisch-religiösen Fragenstellung der Schöpfung von Mensch und Welt über (tiefen)psychologisch relevante Beziehungsprobleme (Kain und Abel, Jakob und Esau, Josef und seine Brüder) bis zu den Ursachen nationaler und politischer Krisen (Turmbau zu Babel, Rachefeldzug von Jakobs Söhnen) auseinander. Die durchgängige Interpretation aller Kapitel aus unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven ergibt im Endergebnis ein Gesamtkunstwerk.

Umfassendes Rahmenprogramm

Das Museum der Stadt Bad Ischl bietet dabei ein umfassendes Rahmenprogramm:

- ab 1o.oo Handwerk und Produktpräsentation
- 1o.3o Einführung in die Sonderausstellung „Genesis 2ooo“, in Vorbereitung auf die nachfolgende Lesung
- 11.oo Lesung aus der Genesis zu einzelnen Darstellungen in der Ausstellung, mit musikalischer Begleitung. Es liest Tatjana Schullern, am Cello Anna Lang (die Cellistin aus Altmünster wird auch eine eigene Komposition bringen)
- ab 12.oo Uhr, Weinverkostung, Weingut Freudenhofer, Kreuzstetten, Weinviertel
- ab 14.oo Uhr, Musikalische Umrahmung, Landesmusikschule Bad Ischl

© nachrichten.at

 



OÖnachrichten vom 12.10.2007
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück