DiePresse.com | Kultur | Medien | Artikel DruckenArtikel drucken


KUNSTHALLE KREMS: Indianer & Medizin mit Joseph Beuys

05.12.2007 | 18:55 |  (Die Presse)

Die Kunstmeile zeigt Ausstellungen von Stifter & Frohner bis „Träume im Film“.

Von Cowboys und Indianern über „Erotik in der Karikatur“ bis zum „runden Leder“ anlässlich der EURO 2008 und Joseph Beuys spannt sich im kommenden Jahr der Themenbogen an der Kunstmeile Krems. Die Direktoren Dieter Buchhart (ab 1. 1. Kunsthallen-Chef), Jutta Pichler (Karikaturmuseum), Dieter Ronte („forum frohner“) und Christa Auderlitzky (Österreichische Filmgalerie) stellten am Mittwoch das Programm vor.

Optische Irritationen und visuelle Manipulationen stehen im Mittelpunkt bei „Die Kunst des Sehens und Täuschens“ (2. März bis 24. August) in der Kunsthalle Krems. Von Cowboys, Indianern und unserem virtuellen Amerikabild handelt „Go West“ (6. April bis 7. September).

Personalen und Retrospektiven sind Marco Evaristti („Red Faction“), Rainer Prohaska („The Z-Boats“, Reise auf der Donau von Krems nach Bulgarien), Duane Hanson („Living in America“), Peder Balke (norwegischer Turner-Verwandter) gewidmet. Beuys kommt als Medizinmann zu Wort. Kunst entfaltet Heilkräfte, so dachte er. Beleuchtet wird seine Rolle als Experimentator, Schamane und Naturforscher. Mit der Schau „Der Ball 08“ steht das Karikaturmuseum ab 5. 2. im Zeichen der EM. Gustav Peichl wird zum Achtzigerdie Schau „Ironimus – Ohne Leichtsinn geht es nicht“ ausgerichtet.Im Frohner-Forum werden Frohners Verbindungen mit Stifter untersucht. „Träume, Triebe, Täter im Film“ zeigt die Filmgalerie. (kunstmeile-krems.at) apa/bp

("Die Presse", Print-Ausgabe, 06.12.2007)


© DiePresse.com