Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
Hauptausgabe vom 25.10.2003 - Seite 028
Tschechische Freie

Kunst, die sich außerhalb des herrschenden Systems bewegt, hat bei unseren tschechischen Nachbarn Tradition. Sei es unter dem kommunistischen Regime oder in der Marktwirtschaft nach 1989. Die Menschen der Linzer Stadtwerkstatt haben sich auf Spurensuche nach einer freien tschechischen Szene begeben. Resultat ist die schöne vierteilige Veranstaltungsreihe "czech_in" bis April 2004, ehe also im Mai Tschechien der EU beitreten wird. Im ersten Teil kommende Woche geht es um "Zeichen der Macht", das Programm (Auswahl):

· Dienstag, 28. 10.: Eröffnung um 19.30 Uhr in der Stadtwerkstatt: "Feuerperformance" von Svatopluk Klimes, Arbeiten von Stana Konvalinková. Filmvorführung "Die Schlacht ums Leben". Transpublic Linz (Alter Markt): Öffentliche Interventionen von MULTI_pack (Dienstag bis Freitag!).

· Mittwoch, 29. 10.: KunstRaum Goethestr. Linz, 19 Uhr: Installationen von "Radiojeleni". Stadtwerkstatt, 21.30 Uhr: Performance Vladimir Vaclavek.

· Donnerstag, 30. 10.: O.K-Centrum Linz, 20 Uhr: Diskussion, Präsentation Graffitimagazin "Terrorist".

· Freitag, 31. 10.: Backwood Association Harrachsthal (Gemeinde Weitersfelden), 20 Uhr: Kabarettperformance und Rallye-Kabarett von Zlata Kozacka. KunstRaum Goethestr. 22, Linz, 20-2 Uhr: Lange Nacht der Animationsfilme. (pic)


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.