Lokal

deutschvilla

11.08.2007 | SN

Deutschvilla: Treffpunkt für Künstler

Für die Gemeinde Strobl bedeutet die Beteiligung an der Oberösterreichischen Landesausstellung, dass mit Landesmitteln die nötige Sanierung der Deutschvilla beginnen kann.

Die Deutschvilla wurde 1896 im Toskana-Stil erbaut. Die Bankiersfamilie Deutsch aus Wien verbrachte in dem Haus im Zentrum Strobls die Sommerfrische. Während der NS-Herrschaft wurde die Villa "arisiert". Nach der Rückgabe wurde die Villa als Kaffeehaus und Casino verwendet, danach von der Universität Wien genutzt und 1988 von der Gemeinde gekauft.

Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Der Verein "Deutschvilla - Verein zur Förderung aktueller Kunst" bemüht sich darum, aktuelle Kunst zu präsentieren und zu fördern.

Das Gebäude ist mittlerweile ein beliebter Künstlertreffpunkt und Schauplatz von Ausstellungen und Kunstkursen.

Archiv
Salzburg: Stadt SalzburgFlachgauTennengauPongauPinzgauLungau
Nachrichten: InnenpolitikWeltpolitikSportWirtschaftChronikKulturHiTecimBildZeitung
Interaktiv: DebatteBlogsVideoBabybilder WizanySalzburgwiki
Freizeit: VeranstaltungenKinoMusikSpieleReisenWetterHoroskopGewinnspiele
Marktplatz: KarriereImmobilienMotorJobloungePartnerbörsePreisvergleichShopping Mall
SN-Service: Archiv Abo AnzeigenpreiseOnline Werbung MediadatenSN Saal Wir über uns
Salzburger Woche Service: Anzeigenpreise Kontakt
Leseliste löschen Gelesene Artikel löschen