Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Linzer Museen im "Jahr danach"

Aufzählung Triennale und Valie Export: Linz wird Zentrum der Gegenwartskunst.

Linz. (ju) "2009 war ein großartiges, erfolgreiches Jahr", erklärt Stella Rollig, Leiterin des Lentos Kunstmuseum. Nun liegt mit 2010 das "Jahr nach der Kulturhauptstadt" vor den Linzer Museen Lentos und Nordico.

Dem nunmehr im Vergleich zu 2009 geringeren Budget wird mit einigen Koproduktionen Rechnung getragen, mit groß angelegten Projekten wie der "Triennale Linz 1.0" will man auch den Schwung des Kulturhauptstadt-Jahres mitnehmen und Linz als Zentrum der Gegenwartskunst positionieren.

Triennale als Herzstück

Das Ausstellungsjahr startet am 29. Jänner 2010 im Stadtmuseum Nordico mit "Der Rest ist Österreich", die als "Republik.Ausstellung 1918/2008" im Parlament in Wien zu sehen war und nun auf Oberösterreich adaptiert wird. Zielpublikum sind Schulen, aber auch Personen mit Migrationshintergrund, für die die Texte auf Türkisch und Serbokroatisch übersetzt sind. Von 7. Mai bis 29. August 2010 werden zwei Ausstellungen zeitgleich gezeigt: Zum einen "Berührungen, Begegnungen" mit Zeichnungen von Alfred Kubin im Kreise der Künstlerinnen Emmy Haesele, Clara Siewert und Margret Bilger, zum anderen wird die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter vorgestellt. Im Herbst zeigt das Nordico eine Ausstellung zur Tabakfabrik.

"You never know what will happen next" läutet im Lentos am 12. Februar das Ausstellungsjahr ein: Bis Ende 2010 wird die Sammlung des Museums gezeigt, die 110 Jahre Kunst umspannt.

Ab 25. Februar werden Werke der deutschen Bildhauerin und Videokünstlerin Asta Gröting präsentiert. Am 3. Juni beginnt dann mit der "Triennale Linz 1.0" das Herzstück des Jahres: Landesgalerie Linz, Lentos und OK Offenes Kulturhaus zeigen einen Querschnitt durch die österreichische Gegenwartskunst. Im Dreijahresschritt soll die Triennale ein fixer Bestandteil werden.

Ab 16. Oktober wird Valie Export zum 70. Geburtstag in einer Retrospektive gewürdigt, die im Lentos und im Wiener Belvedere zu sehen ist. Eine Retrospektive zu Siegfried Anzinger beschließt am 26. November das Ausstellungsjahr.

http://www.lentos.at
http://www.nordico.at

Printausgabe vom Donnerstag, 17. Dezember 2009

Kommentar senden:
Name:

Mail:

Überschrift:

Text (max. 1500 Zeichen):

Postadresse:*


* Kommentare werden nicht automatisch veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.
Die Redaktion behält sich vor Kommentare abzulehnen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihrer Stellungnahme als Leserbrief in der Druckausgabe wünschen, dann bitten wir Sie auch um die Angabe einer nachprüfbaren Postanschrift im Feld Postadresse. Diese Adresse wird online nicht veröffentlicht.

Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at