VN Mi, 13.11.2002

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at






Kultur 

Verkleidete Gewalt

"Violenza" von Mariella Scherling-Elia

Hohenems (VN-ag) Gewalt, insbesondere gegen Frauen, taucht in der künstlerischen Auseinandersetzung von Mariella Scherling-Elia immer wieder auf. "Violenza", ihre jüngste Rauminstallation in Hohenems, bringt das Thema auf bedrückende Weise zum Ausdruck.

Die so genannte Sachs-Fabrik auf dem Collini-Areal in Hohenems beherbergt das Atelier von Mariella Scherling-Elia. Den Ausstellungsraum darüber bespielt die aus Italien stammende, in Hohenems lebende Künstlerin derzeit mit einem Ensemble von Arbeiten, die auf die Ereignisse des 11. September 2001 reagieren. Zehn weibliche Körper stehen sich paarweise gegenüber, einer geheimen Choreografie gehorchend. Die gebückt wirkenden Gestalten sind in alles verhüllende Burqas, traditionelle Gewänder, die von afghanischen Frauen aus einem pakistanischen Flüchtlingslager zur Verfügung gestellt wurden, gekleidet. Ihre Haltung drückt Demut und Unfreiheit aus.

Wie ein Gefängnis

Offensichtlich getragen, die Farben verblichen, mit Flicken versehen, symbolisieren sie für Scherling-Elia eine "aufoktroyierte Verkleidung, ein Gefängnis", das jede weibliche Individualität leugnet.

Zugegeben, es sind plakative "Bilder", mit deren Präsenz Mariella Scherling-Elia argumentiert. Aber nur sie vermögen die Tragödie, die Bedrückung in dieser fast körperlich greifbaren Deutlichkeit zu formulieren. Die Flicken auf den Kleidern stehen stellvertretend für die nicht sichtbaren, die seelischen Wunden, die kleinen gebückten Gestalten mahnen still. Aber es gibt auch eine andere Seite, es gibt Farbe, Weite und Leichtigkeit. Sie kommt als "La forma nel colore" in einer Reihe von abstrakten Bildern zum Ausdruck. Rahmenlos und leuchtend verheißen sie die Freiheit. Dass ihr die in Burqas eingeschlossenen, weiblichen Körper den Rücken zugewendet haben, kann kein Zufall sein.          

Sachs-Fabrik auf dem Hohenemser Collini Areal, bis 24. November geöffnet, jeweils Donnerstag bis Samstag 16 bis 20, Sonntag 10 bis 12 Uhr.

Die Burkas sind bereits mit Flicken versehen und symbolisieren für Scherling-Elia eine "aufoktroyierte Verkleidung, wie ein Gefängnis."




Kultur 

Zum Seitenbeginn