ePaper | 
Anmelden
 |  A A A

Nachrichten.at
 

Darf’s ein bisserl anders sein?

Bild vergrößern Darf’s ein bisserl anders sein?

Yes-Men-Aktion   Bild: ok

Sieben thematisch zum Haus passende Projekte der O.K-Ausstellung „Biennale Cuvée“ sind bis 15. Mai in der Linzer Arbeiterkammer zu sehen. Eine davon stammt von der US-Netzkunst- und Aktivistengruppe „The Yes Men“.

Das Unglück von Bhopal

Heuer jährt sich die Giftgaskatastrophe im indischen Bhopal zum 25. Mal. Zum 20er des Unglücks, das mehr als 3000 Todesopfer und 120.000 Verletzte forderte, hat ein Mitglied von „Yes Men“, das als Sprecher der verantwortlichen Dow Chemical auftrat, der britischen TV-Anstalt BBC ein Interview gegeben. In dem weltweit gesendeten Gespräch übernahm der Chemiekonzern erstmals die Verantwortung für Bhopal und versprach eine Milliarden-Dollar-Entschädigung an die Betroffenen. Die Börsen reagierten mit einem Milliarden-Aktieneinbruch.

Mediale Wirkung

Sofort nach Aufdeckung des Fakes dementierte BBC die Meldung und unterstrich, dass Dow Chemical keine Verantwortung treffe, was erneut mediale Breitenwirkung hervorrief.

In der AK ist nun das Video dieser Aktion zu sehen, das im Vorjahr auf der Biennale in Taipeh für Aufsehen sorgte. (thek)

Info: www.ok-centrum.at
0 Kommentare
zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Kultur
„Raubkunst-Polizei“: Wilde Gerüchte um Klimt-Rückgabe
Gefährlich nahe an der Eskalation war anscheinend die Lage im Restitutionsfall des millionenschweren Klimt-Gemäldes „Frauenbildnis“ (auch „Bildnis Ria Munk“) - eines Hauptwerks aus der Sammlung des Linzer Kunstmuseums Lentos.   mehr mehr
In den Jahren des Dritten Reichs wurden hunderttausende Kunstgegenstände den Besitzern unter verschiedenen Titeln entzogen: Beschlagnahme, „Arisierung“, Zwangsverkauf, Billig-„Verkauf“ und andere Formen, die sich unter der Bezeichnung .   mehr mehr
Nach den Nackten die Bekifften
Hans Wurst und Max Durst scheiterten 2004 in „Nacktschnecken“ so erfolgreich am Versuch, einen Pornofilm zu drehen, dass sie jetzt in „Contact High“ in die (Kino-)Welt der Drogen eintauchen.   mehr mehr
Ihr Kommentar

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müßen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail - Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 10 / 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr mehr
  • ich möchte ja nicht Partei für die Banken ergreifen....
    von lancer, 10:59 Uhr
    ...aber der Staat schenkt denen das Geld ja nicht auf Nimmerwiedersehen. Die Banken bekommen das zu ...
  • Denken wir ans gebührenlose Gehaltskonto,..
    von Internerdhoernchen, 10:10 Uhr
    das uns versprochen wurde, wenn wir auf unsere Lohnsackerl verzichten.
  • Hmmm, ...
    von Internerdhoernchen, 10:03 Uhr
    ich weiß nicht, ob ich unter diesem Link meine IP registriert haben will. Internetler sei kein Schw ...
  • völlig realitätsfremd
    von BigTeddy, 09:52 Uhr
    Wenn ein Haufen Idioten etwas probiert, kann nichts gescheites dabei raus kommen. Kein Asylant sitzt ...
  • @profdrsung
    von gegenstrom, 09:47 Uhr
    anscheinend hat er nichts dazu gelernt nach Gusi - er ist anscheinend genauso Handlanger der VP-Part ...
  • Ich seh das ganz locker
    von Internerdhoernchen, 09:35 Uhr
    So wie die Mühlviertler nicht mit ihrer Hasenjagd glücklich wurden, so werden auch diese Denunziante ...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren