VN Fr, 5.5.2006

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Magazin
Welt

Chronik
Leserbriefe

VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at
eVN-Offline

Leser
werben Leser






Kultur 

Spanien, China oder Berlin

Die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg verstärkt Auslandsaktivitäten für Künstler.

CHRISTA DIETRICH

christa.dietrich@vn.vol.at, •72/501-225

Bregenz (VN) Die kontemplative Auseinandersetzung mit dem eigenen Schaffen hat als Faktor bei den neuen Auslandsprojekten der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg keinen Stellenwert mehr. Die Verschickung von Künstlern und Pädagogen in ein Atelier in Griechenland wurde schon vor ein paar Jahren gestoppt.

Stiftung Bilbao Arte

Aufenthalte im Bundesländeratelierhaus in Paliano bei Rom werden noch im Rahmen eines Stipendiums gefördert, ansonsten geht es, so Werner Grabher, Leiter der Kulturabteilung im Amt der Landesregierung, nun darum, sehr guten Künstlern internationale, und vor allem brauchbare Kontakte zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt solcher Unternehmungen steht eine Vereinbarung des Landes mit der Stiftung Bilbao Arte zu einem Künstleraustausch. Der sieht so aus, dass jeweils zwei Künstlern oder Designern während eines zweimonatigen Aufenthaltes in der spanischen Metropole Bilbao eine absolut professionelle Infrastruktur (Atelier, Multi-Media-Räume, Fotostudio etc.) geboten wird.

Spanier im Land

Am Campus selbst arbeiten jeweils rund 25 Künstler aus verschiedenen Ländern. Zudem besteht ein direkter Draht zum in der Nähe befindlichen Guggenheim-Museum.

Die Stiftung Bilbao Arte übernimmt sämtliche Kosten, Vorarlberg lädt im Gegenzug je zwei spanische Künstler ins Land, ermöglicht den Aufenthalt in Ateliers von einzelnen Kunstschaffenden und Ausstellungen in den vorhandenen Galerien.

Artist in China

In der Stadt Nanjing, Nähe Shanghai, läuft bereits ein Artist-in-Residence-Programm, wovon derzeit die Vorarlberger Sandra Scheffknecht und Gerry Ammann profitieren.

Showroom in Berlin

In einem Pavillon am Potsdamer Platz in Berlin erhält die Vorarlberger Kulturabteilung einen Showroom für aktuelle Kunst. Der Ort ist zudem Treffpunkt von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Diplomatie. Kontakte sind somit vorprogrammiert.

Auch die Infrastruktur des Guggenheim-Museums in Bilbao ist Eckpfeiler eines Auslandsprojektes für Vorarlberger Künstler. (Foto: AP)

Wir ermöglichen mit diesen Projekten sehr guten Künstlern internationale Kontakte zu knüpfen.

WERNER GRABHER KULTURABTEILUNG

Im "Salon du Monde" am Potsdamer Platz wird Kunst aus Vorarlberg präsentiert. (Foto: AP)

In der Nähe von Shanghai findet ein Artist-in-Residence-Programm statt. (Foto: EE)




Kultur 

Zum Seitenbeginn