text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
11. August 2008
15:53 MESZ
Jährliche Retrospektiven zu Secessions­künstlern im Leopold Museum
Beginn mit Joseph Maria Olbrich und Joseph Maria Auchentaller

Wien - Das Wiener Leopold Museum plant jährliche Retrospektiven zu Künstlern aus der Gründungszeit der Wiener Secession. Wie die Direktion heute, Montag, in einer Aussendung mitteilte, werden der Illustrator Joseph Maria Auchentaller und der Secessions-Architekt Joseph Maria Olbrich in den Jahren 2009 und 2010 im Mittelpunkt stehen.

2011 soll Josef Hofmann folgen. Das Museum will damit an den Erfolg der Koloman Moser- Ausstellung anknüpfen und seine "Position als erstes Haus Wiens zum Thema 'Wien 1900' entsprechend untermauern". Für Olbrich und Auchentaller wurden bereits Verträge mit Kooperationspartnern in Darmstadt und Italien unterzeichnet. (APA)

Diesen Artikel auf http://derStandard.at lesen.

© 2008 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.