text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
06. Mai 2005
00:30 MESZ
Burgenländische Landesgalerie - ehem. Stallungen vis-à-vis Schloss Esterházy, Esterházyplatz 5,
(02682) 600-36 07.

Link

a href="http://www.burgenland.at/landesgalerie/" target="_blank">burgenland.at/
landesgalerie

Bis 19. 6.
 
Körperpuzzle aus Medienschnipsel
Maria Hahnenkamp in der Burgenländischen Landesgalerie

Der Körper als Schnittstelle zwischen individuellen Erfahrungen und gesellschaftlichen Normen spielt in den Arbeiten von Maria Hahnenkamp (Jg. 1959) eine tragende Rolle.

In ihrer aktuellen Fotoserie "Körper-Diskurse" ist er aber nicht nur Träger unausgesprochener kultureller Einschreibungen, sondern auch expliziter feministischer Theorien. Auf diesen basieren auch ihre Diashows und Videoarbeiten, in denen sie die mediale Repräsentation des Körpers zerstückelt und fragmentarisiert, um sie dann in veränderter Form neu zusammenzusetzen.

Die Ausstellung in der Burgenländischen Landesgalerie gibt einen Überblick über die Werkphasen, Gestaltungsformen und Strategien der Künstlerin. (cb/ DER STANDARD, Print-Ausgabe, 6.5.2005)


© 2005 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.