text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bühne | Steirischer Herbst  
20. September 2007
15:40 MESZ
>> 20. & 21. 9., Helmut-List-Halle, 8020 Graz, Waagner-Biro-Str. 98a. Beginn 19.30 
Akustische Vermessungen zum Auftakt
Das Staalplaat Soundsystem wird am Eröffnungsabend die Helmut-List-Halle mit "Closed Enough" buchstäblich (be)spielen

Ambient war nur der Ausgangspunkt. Ambient I-IV nannte Brian Eno in den 70ern mit wissenschaftlich anmutender Nomenklatur eine vierteilige Veröffentlichungsserie, auf der er meditativ-akustische Durchmessungen von Landschaften (On Land) oder öffentlichen Räumen (Music For Airports) und dergleichen mehr unternahm.

Lange bevor in den 90ern experimentelle Elektronikmusiker Ambient-Studien "modern" machten - oder zumindest jeder dilettierende Laptop-Scharlatan jedes erzeugten Tönchen als Ambient einstufte, betrat das niederländische Label Staalplaat den Plan und versammelte früh Soundkünstler um sich, die, oftmals inspiriert von der Anti-Musik des Industrial, versuchten, eigene Klangästhetiken abseits des gängigen Songformats zu etablieren.

Dass man damit mittlerweile in Galerien eher als in Konzerten reüssieren kann, erscheint als klar. Das Staalplaat Soundsystem wird jedenfalls am Eröffnungsabend des heurigen steirischen herbst die Helmut-List-Halle mit "Closed Enough" buchstäblich (be)spielen. Auch dieses Event wird eher Installations- als Konzertcharakter besitzen. Das Staalplaat Soundsystem, bestehend aus britischen, deutschen und niederländischen Aktivisten, wird die architektonischen und raumakustischen Besonderheiten der Halle ausloten und seine Spielchen spielen. (Karl Fluch / SPEZIAL / DER STANDARD, Printausgabe, 20.09.2007)


© 2007 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.