text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bühne | Steirischer Herbst  
18. September 2007
18:27 MESZ
Programm-Highlights
Von der Performance "Closed Enough" bis zum "Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen Nr. 8"

"Nah genug" – so das Motto des "herbstes" – beschreibt Wirkungsweisen des Sozialen, derer sich nur die Kunst versichern kann. "Einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag", nannte solche Erfahrungen der messianische Marxist W. Benjamin. Näheerfahrungen bietet man viele: Nach der Performance Closed Enough des Staalplaat Soundsystem (in der List- Halle), einem Konzert diverser Nutzmaschinen, wird auf dem Karmeliterplatz ein temporäres Theater-Mobile bespielt: The Theatre. Neben der Errichtung der "Staats"- Zweigstelle SoS –State of Sabotage wird im Orpheum ein Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen Nr. 8 eingerichtet: ein Tausch-Center wider die Kumulation von Herrschaftswissen. Performativ das Theater: Neben Tim Etchells gastieren Künstler wie deufert + plischke, wird eine Antigone-Version von Gerhild Steinbuch uraufgeführt (Regie: Roger Vontobel). (poh /DER STANDARD, Printausgabe, 19.09.2007)

© 2007 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.