Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 06.02.2006 - Seite 021
Venedig ruht im Kohleschatten

Die Wiener Albertina zeigt einen Zyklus von mehr als 20 großformatigen Kohlezeichnungen, die Eduard Angeli in den vergangenen beiden Jahren in Venedig gemacht hat.

VON FRANZ THEK

Als wäre Venedig durch eine höhere Kraft entvölkert worden. Kein Einwohner, kein Tourist und auch keine Taube stört den Stoismus der Häuser, des Hafens, der Lagune. Kein Hauch von der Farbenpracht eines Karnevals, keine Andeutung vom Andrang der Massen auf den Markusplatz. Dieses Venedig ist fest in Künstlerhand, und der meisterliche Beherrscher heißt Eduard Angeli.

Von Angeli (63) kennt man auch Buntlebendiges mit strahlendem Blau und sonnigem Pastell. Für diese Serie von mehr als 20 großformatigen und zum ersten Mal ausgestellten Venedig-Bildern hat er Kohlestifte verwendet.

"Farb"-Skala von Grau

Obwohl Schatten und Licht den Hausfassaden, Hafenobjekten und Brücken eine übergeordnete Dimension verleihen, zeigt sich auch das allgegenwärtige Grau nicht immer bedrückend. Es signalisiert Ruhe und verweist in seinen Schattierungen auf eine eigene "Farb"-Skala. Gelegentlich zeigt sich sanfte Eitelkeit, wenn Mauern oder Brückenbögen sich dezent reduziert im Wasser spiegeln. Die Ruhe der Darstellungen wird dadurch nicht gestört. Apropos Spiegelung: Ausnahmsweise wirkt die Verglasung der Bilder in diesem Fall nicht störend - sie verleiht den Zeichnungen zusätzlichen Glanz.

Eduard Angeli, 1942 in Wien geboren, studierte an der Akademie der bildenden Künste und unterrichtete an der Staatsakademie in Istanbul Malerei. Es folgte die Rückkehr nach Österreich. Seit vier Jahren hat Angeli ein Atelier in Venedig. Zwei Drittel des Jahres verbringt der Künstler in der Lagunenstadt. Diese Ausstellung in der Albertina ist die zweite, die Angeli dort gewidmet ist. Die erste fand vor 20 Jahren statt. Von seinen Werken "im öffentlichen Raum" befindet sich auch eines in Linz: In der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg ist ein 5,4 mal 1,8 Meter großes Ölbild Angelis zu bewundern.

Info: Bis 22. Februar täglich 10-18, Mittwoch 10-21 Uhr. Katalogbuch mit sämtlichen Bildern: 20 Euro. www.albertina.at

Das Grau ist in den Venedig-Kohlezeichnungen von Eduard Angeli allgegenwärtig. Foto: Albertina


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.