Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 22.05.2007 - Seite 021
Er war der Gugginger "Kopffüßler"-Künstler

Oswald Tschirtner, einer der renommiertesten Künstler des niederösterreichischen Zentrums Maria Gugging, ist am Sonntag im Alter von 86 Jahren verstorben. Nach kurzem Krankenhausaufenthalt sei Tschirtner friedlich entschlafen, hieß es in einer Aussendung der Galerie der Künstler aus Gugging.

Aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, war Tschirtner seit 1947 in ständiger psychiatrischer Betreuung. 1981 zog er in das "Haus der Künstler" und erhielt zusammen mit den anderen "Künstlern aus Gugging" 1990 den Oskar-Kokoschka-Preis. Tschirtners fragile Zeichnungen und insbesondere seine "Kopffüßler" sind unverwechselbar und brachten ihm Weltruhm ein. Seine Werke befinden sich in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen (etwa Philadelphia Art Museum, Museum moderner Kunst in Wien). Seine Gemälde und Zeichnungen sind permanent im Museum Gugging zu sehen.

Das "Haus der Künstler" entstand auf Initiative des Arztes Leo Navratil aus Navratils "Zentrum für Kunst- und Psychotherapie". Es diente als Wohnhaus, Atelier, Galerie und Kommunikationsraum. Neben Tschirtner wurden aus Gugging etwa Johann Hauser oder August Walla international berühmt.

Unverwechselbar: Oswald Tschirtner (APA)


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.