Salzburger Nachrichten am 1. Juni 2006 - Bereich:
Neuer Rekord für Hodler-Bild bei Auktion in Zürich

Bei einer Auktion von Schweizer Gemälden hat am Mittwoch Ferdinand Hodlers Blick auf den Genfersee den Spitzenwert von 4,9 Millionen Franken (3,14 Mio. Euro) erzielt. Das Bild von 1908 trägt den Titel "Genfersee - Landschaftlicher Formenrhythmus". Dies sei ein neuer Rekord für ein Hodler-Bild, sagte Sotheby's-Sprecher Frederic Leyat am Mittwoch auf Anfrage.

Der Schätzpreis lag bei 3,5 Millionen Franken. Das Meisterwerk zeigt das Ufer des Genfersee in der Nähe von Genf mit dem Jura im Hintergrund. Das komplexe Werk mit lebhaft rhythmisierten Wolken ist laut Auktionshaus Sotheby's eines der schönsten Beispiele einer schweizerischen Seenlandschaft.

Bisheriger Rekordhalter war das Hodler-Gemälde "Eiger, Mönch und Jungfrau über dem Nebelmeer". Es erhielt im vergangenen November den Zuschlag für 4,8 Millionen Franken. Das Gemälde war an einen privaten Sammler in der Schweiz gegangen.

Bei der Auktion mit Schweizer Kunst wurden am Mittwochabend insgesamt 118 Werke versteigert, darunter auch Gemälde von Künstlern wie Cuno Amiet, Albert Anker, Augusto Giacometti, Giovanni Giacometti, Gottardo Segantini und Félix Vallotton. Insgesamt wurden 14,7 Millionen Franken erzielt. Laut Leyat ist dies das beste in Zürich mit Schweizer Kunst erreichte Resultat.