Hauptausgabe vom 24.08.2001 - Seite 009
AUSSTELLUNG: Wolfgang Quast und Anna Goldgruber im Ursulinenhof

Tönerne und gefiederte Wandbilder

VON MAGDALENA MIEDL

Bildende Kunst mal zwei, in sehr unterschiedlichen Manifestationen.

Einmal monolithische Stelen aus Terrakotta, manchmal als stark abstrahierte Figuren lesbar. Keramische Objekte wie rotgebrannte Bauklötze. Wandbilder aus rotem und weißem Ton: Wie Fliesen in unterschiedlichen Formaten - extreme Hoch- und Querformate, Scheiben, Quadrate - mit hellgrauen Fugen, die die tönernen Flächen gliedern.

Die Flächenaufteilungen lassen an Jugendstilplakate denken, an Schmuckstücke der Wiener Werkstätte. Der Keramiker Wolfgang Quast wäre tatsächlich als Schmuckdesigner denkbar. Im Zusammenhang mit dem menschlichen Körper käme sein Gefühl für Proportionen und schlichte Gestaltung möglicherweise noch mehr zur Geltung. Die Wandbilder sind vor allem eines: dekorativ.

Anna Goldgruber, die mit Quast gemeinsam in der Berufsvereinigung bildender Künstler ausstellt, arbeitet weniger "handfest": Ihre Arbeiten, großteils aus Wachs und Papier, sind von großer Leichtigkeit. Zum Teil rote und blaue, ineinander verschobene Kreise und Quadrate, durch aufgeklebtes Papier wie ins Dreidimensionale verpflanzte Op-Art, sich auffaltende Kanten. Es entstehen biomorphe Formen, verzerrte Spiralen, Schlieren in leuchtenden Farben.

An anderer Stelle luftige Gebilde, die wie vom Papier losgelöstes, spinnwebartiges Bleistiftgekritzel wirken, wie Daunengefieder.

Die Papierarbeiten sind zwischen Plexiglasscheiben montiert, sodass eine Beleuchtung auch von der Rückseite möglich ist. Zartheit und Transparenz der Blätter werden dadurch betont.

Neben den Blättern hängt ein Wandteppich: intensiv leuchtende, fast glühende Farben, Rot, Orange, ein tiefes Blau. Eine aus verzerrten Vierecken zusammengesetzte, räumlich wirkende Form. Goldgruber beherrscht die Arbeit mit Farben, Gestalten und Material.

Info: Berufsvereinigung bildender Künstler, Linz, Ursulinenhof. Bis 14. September. Info: Tel. 0732 / 77 98 68


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.