Artikel aus profil Nr. 20/2003
Girls only

Kino-Symposion/Filmschau „Screenwise“
„Screenwise“ ist ein klug gewählter Titel für jene Tagung, die Synema, IKM und der Verband Feministischer Wissenschafterinnen nun in Wien veranstalten: Was hier besprochen und ausgestellt wird, hat nicht einfach nur mit Projektionsflächen zu tun, sondern ist durchaus auch dazu angetan, in audiovisuellen Dingen schlau, weise zu machen.

Um Kino und Fernsehen geht es hier, um Feminismus in Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Stand internationaler Film Studies, um Geschlechterrollen, queer cinema und das frühe Kino: All das wird in Referaten (u. a. der renommierten Theoretikerinnen Laura Mulvey und Bérenice Reynaud) verhandelt, aber auch in Diskussionen, Workshops und einer viertägigen Kinoschau im Filmmuseum, in der avantgardistisch-essayistische Arbeiten von Marguerite Duras, Chantal Akerman, Mara Mattuschka und vielen mehr gezeigt werden.

Außerdem dabei: Hongkong-Edeltrash („Intimate Confessions of a Chinese Courtesan“). Anzuraten.

15.–18.5., Project Space/ Kunsthalle am Karlsplatz
Treitlstraße 2, 1040 Wien

Filmmuseum
Augustinerstr. 1, 1010 Wien
Info-Tel.: 01/523 37 97

Autor: Stefan Grissemann


© profil bzw. profil Online - Wien, 2003. Alle Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.