text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
25. Mai 2007
12:54 MESZ
Carsten Nicolai erhält 80.000-Franken-Preis
"Zurich-Prize" heuer erstmals und künftig jährlich vergeben

Zürich - Der neu geschaffenen Kunstpreis "Zurich-Prize" geht an den in Berlin lebenden Künstler Carsten Nicolai. Der Preis ist mit 80.000 Franken (48.461 Euro) dotiert. Verliehen wird er ab 2007 jährlich von Zurich Schweiz und dem Zürcher Museum Haus Konstruktiv.

Verbunden mit der Preissumme ist eine Ausstellung im Haus Konstruktiv sowie eine umfangreiche Publikation, wie es in einer Mitteilung der Versicherungsgesellschaft Zurich Schweiz vom Freitag heißt. Übergeben wird der Preis im Rahmen der Kunstmesse Art Basel.

Laut Mitteilung erfüllt der 42-jährige Carsten Nicolai in exemplarischer Weise die Kriterien der Preisvergabe. "Seine Installationen spiegeln den universalistischen und zugleich gesellschaftlich relevanten Anspruch der klassischen Avantgarde wider und überführen ihn in einen vollständig zeitgenössischen Umgang mit diesen Themen", heißt es weiter. Dieses Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation kennzeichne auch die beiden Preisverleihenden. Hinzu komme noch die lokale Identität verbunden mit einer weltweiten Anpassungsfähigkeit.(APA/sda)


© 2007 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.