DiePresse.com | Kultur | Kunst | Artikel DruckenArtikel drucken


"Wally" ist ab Montag im Leopold Museum zu sehen

17.08.2010 | 12:19 |  (DiePresse.com)

Schieles "Bildnis Wally" kehrt am Freitag nach Wien zurück: Ab Montag zeigt das Leopold Museum das Gemälde, um das ein Restitutionsstreit entbrannt. Ein Begleittext informiert über die Geschichte des Bildes.

Am kommenden Freitag, dem 20. August, kehrt das "Bildnis Wally" nach zwölf Jahren wieder nach Wien zurück: Am frühen Morgen erreicht das Gemälde an Bord einer Austrian Airlines Maschine den Flughafen Schwechat, am Montag wird es im Leopold Museum bei einer Pressekonferenz enthüllt und aufgehängt. Bis Ende August soll die "Wally" dann im Schiele-Bereich im Erdgeschoß zu sehen sein. Dazugehängt wird ein Text über die Provenienz des Gemäldes, der im Vergleich mit den Erben nach Lea Bondi-Jaray vereinbart wurde.

Während der ersten Herbstwochen, in denen große Teile der Sammlung Leopold im Austausch mit der Sammlung Beyeler in Basel zu Gast sind, wird die "Wally" innerhalb des Hauses wahrscheinlich in den 4. Stock wandern. Langfristig ist ihr ein Platz in der Schiele-Dauerausstellung zugedacht.

Künftig sollen auch weitere Texte den Besucher informieren: Über die spezielle Geschichte des umkämpften Gemäldes, über die porträtierte Walburga Neuzil sowie über weitere Restitutionsfälle, die durch den Fall Wally angeregt wurden.

 


© DiePresse.com